Hallo Anna,
mein Balkon ist momentan eine einzige triste Angelegenheit. Seit das letzte Grillfest im Spätherbst rum ist, vegetiert er nur so vor sich hin. Das ist natürlich meine Schuld. Erst hoffte ich, dass die Temperaturen nochmals die 18 Grad Grenze erreichen, so dass wir in Decken gehüllt doch noch eine sternklare Balkonparty hätten abhalten können. Dann kam bereits der erste Schnee. Und jetzt? Ein Grausen. Der Schnee ist so gut wie wieder weg, der ungeputzte Grill und die halberfrorenen Pflanzen (respektive was davon übrig ist) noch da. Die Stühle stehen so rum, wie wir sie im Herbst verlassen hatten, einfach jetzt noch verwitterter und an gewissen Stellen angerostet. Sieht alles ganz schön verwahrlost aus, wenn ich mir das heute so anschaue. Und ich schaue mir das heute nicht das erste Mal an seit den letzten warmen Sonnenstrahlen im Herbst… Wie macht man das nur mit seinem Balkon, wenn man eher nicht auf der pflichtbewussten, ordnungsliebenden Seite der Menschheit geboren wurde? Du denkst jetzt wahrscheinlich: „Geh halt raus und räum auf, Du faules Ding!“ Aber es ist soooo kalt da draussen…und ich kann mich einfach nicht aufraffen den Schrubber in die Hand zu nehmen und alles winterdicht zu machen, bald geht die Saison ja eh wieder los! Ha, das bringt mich gleich auf eine Idee! Warum nicht dem erbärmlichen Zustand auf die gleiche Weise ein Ende bereiten wie es angefangen hatte? Jawohl, mit einer Party! Einer Sunday-Afternoon-Mid-Season-Balcony-Cleanup Party! Das ist es! Ich lade ein zu heissen Marroni (dazu habe ich einen kombinierten Marroni-/Crepesbräter, der momentan nutzlos im Keller steht…) und Punsch und verteile Besen und dicke Handschuhe und schwups, ist die Tristesse weg. Und der Spass wieder da. With a little help from my friends. 🙂
Alles Liebe, Julie
P.S. Kommst Du auch?