humpday roomie wisdom #1: Abkühlung

Hausmittel gegen unfreiwillige Krebsröte…

Foto JM

Endlich ist er da, der langersehnte Sommer! Und mit ihm ausgedehnte Mittagspausen in der prallen Hitze, sonnige Nachmittage in der Badi und Afterworkdrinks auf der Dachterrasse bis zum letzten Sonnenstrahl…einfach herrlich! 🙂

Nicht so herrlich ist, dass wir zwei Roomies bei der vielen schönen Sonne leider ganz besonders aufpassen müssen…einmal Julie, weil sie mit ihrer hellen, überempfindlichen Haut ohne jeglichen Eigenschutz eigentlich fast keine Sonne verträgt, sie aber von Herzen liebt und auf der anderen Seite Anna, die mit der Sonne eigentlich schon ganz gut kann, aber – wie wir alle wissen – am Strand lieber grillt statt sonnt…Tel Aviv lässt grüssen! 😉

Deswegen haben wir in unserem WG-Wissensfundus ein super Kombi-Rezept gegen gereizte und gerötete Sommerhaut, das wir gerne mit euch teilen!

1. Zum Lindern: Weisser Aufstrich mit Honig

  • 1 Becher Joghurt, Quark oder Saurer Halbrahm/Saure Sahne (gut gekühlt aus dem Kühlschrank)
  • 1 Esslöffel Honig

Den Honig mit dem möglichst kalten Joghurt, Quark oder Rahm/Sahne gut vermischen und dick auf die gerötete Haut auftragen. 30 Minuten einwirken lassen und  anschliessend mit lauwarmen Wasser sorgfältig abspülen. Nach Belieben und Ausmass der Rötung wiederholen… Die Milchprodukte entspannen die Haut und mildern den Schmerz, der Honig bindet die Feuchtigkeit und wirkt gegen Entzündungen.

2. Für die Pflege: Zitrusolivenöl

  • 1 Zitrone oder Limette
  • 50ml Olivenöl

Zitronen- oder Limettensaft mit dem Olivenöl gut vermischen und die Haut damit einmassieren. Der Zitrussaft entspannt und regeneriert die gestresste Haut, das Öl macht die Haut geschmeidig und lässt sie gleichzeitig sommerlich-sexy gepflegt schimmern.

Viel Spass beim ausprobieren und abkühlen wünschen euch,

Anna und Julie. Julie und Anna.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s