Annaaaa…!!
Ich sitze in einem Grossraumbüro, das seit 8h00 in der Früh Temperaturen von über 30 Grad aufweist (needless to say, dass wir keine Klimaanlage haben…dafür Fenster mit Ost-West Ausrichtung…also ganztägige Sonneneinstrahlung…) und ich habe das Gefühl ich löse mich auf wie ein Zitronen-Sorbet, das man aus dem Eisfach genommen und auf der Küchenablage vergessen hat…so langsam wird alles weich und der Saft läuft nur so runter…ausser einer sofortigen Rückverlegung ins Eisfach ist eigentlich kaum Rettung in Sicht! schwitz
Ich denke mal, Dir geht es in Wien ähnlich…
Da im Eisfach aber nicht unser ganzes Team Platz hat, haben wir als Sofortmassnahme gegen das Tote-Fliegen-Dasein nun alle einen Eimer mit kaltem Wasser unter unseren Schreibtischen installiert, wo wir fleissig unsere Füsse drin baden und so dem gänzlichen Dahinschmelzen wenigstens von unten etwas entgegenwirken können.
Aber das Hirn will bei der Hitze einfach nicht so richtig…und der Wasserspender, der uns von unserer HR Abteilung mit der Ermahnung ja genügend zu trinken, damit wir nach wie vor als vollwertig denkende Mitarbeiter gelten, hingestellt wurde, ist nach einer Woche nicht mehr ganz so attraktiv, da das Wasser so langsam aber sicher nur noch langweilig und ja, einfach nach Wasser schmeckt…
Deshalb haben wir bei uns im Team ein paar Rezepte ausgedacht, die das langweilige Wasserspender-Wasser aufpeppen und im Büro einfach zuzubereiten sind. Magst Du mal kosten? 🙂
1. Erfrischendes Minzen-Limetten-Wasser
Zutaten:
- 1 Limette
- 4-5 Minzblätter
- optional: eine Handvoll Früchte ( z.B. Erdbeeren, Himbeeren)
- Wasser
Den Saft einer Limette in ein Trinkglas geben, optional eine Handvoll Früchte zerteilen und dazugeben. Das Glas mit kaltem Wasser auffüllen und zum Schluss mit vier bis fünf Minzblätter für den Frischekick verfeinern.
2. Exotisches Ingwer-Zitronen-Wasser
Zutaten:
- 4 unbehandelte Zitronen
- 1 Bund Minze
- 7cm langes Ingwerstück
- 1 Liter Wasser
Die Schale von den vier unbehandelten Zitronen abreiben und mit dem Zitronensaft derselben, einem Bund Minze und einem ca. 7cm langem, geschälten Stück Ingwer in einen Topf oder in ein hitzebeständiges Gefäss geben. Mit 1 Liter kochendem Wasser übergiessen und ca. 6 Minuten ziehen lassen. Das Getränk warm oder kühl geniessen – Erfrischung ist durch die Schärfe des Ingwers auf jeden Fall garantiert! 🙂
3. Entschlackendes Gurken-Ingwer-Wasser
Zutaten:
- 1/2 Gurke
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
- 1 Liter Wasser
- einige Blätter Minze
- Eiswürfel
Zunächst die Gurke in Scheiben schneiden und in ein Gefäss geben, das mit 1 Liter Wasser aufgefüllt wird. Ingwer schälen und reiben bis ca. 1 EL geriebener Ingwer vorhanden ist. Zu dem Gurkenwasser dazugeben und mit einigen Blättern Minze abschmecken. Mischung mindestens 1h ziehen lassen und danach kühl geniessen. Nebst ihrer erfrischenden Wirkung hat die Gurke auch entschlackende Eigenschaften, damit wir uns beim Afterwork-Baden im Zürisee von unserer besten Seite zeigen können…:-)
Ich wünsche gute Abkühlung!
Julie
Pingback: humpday roomie wisdom #58: Anti-Bürostress | messagefrommyroomie