… ist das Schönste, was es gibt auf der Welt! Das haben Heymann und Gilbert auch entsprechend vertont und was soll man dazu noch viel sagen?
Eine Menge, wie ich finde, liebe Julie! Messagefrommyroomie steht ja auch für Freundschaft!! In letzter Zeit habe ich obendrein selten so viele Artikel zu diesem Thema in die Hände bekommen wie je zuvor und habe mir deswegen so meine Gedanken gemacht während ich auf dem Sofa im Wohnzimmer geknotzt habe.
Wer ist ein guter Freund? Auf Facebook habe ich 376 „Freunde“ und eigentlich gehe ich mittlerweile auch schon sehr salopp mit der Bezeichnung „Freund“ um, was ich genau genommen schade finde. Wo ich aber ganz streng bin, das ist bei meiner besten Freundin! Zugegebener Maßen ist das nicht nur eine, aber weniger als ich an einer Hand abzählen kann. Wie ist das jetzt mit dem besten Freund?
Grübeltage haben mir gezeigt, dass ich schon mehrere beste Freunde hatte seit ich auf der Welt bin. Da gibt es den Menschen, der mich seit meiner Geburt begleitet – noch immer, ja! Das war früher eine meiner besten Freundinnen neben einer Kindergartenfreundin, zu der ich heute ebenfalls noch immer Kontakt habe und kaum kommt sie mal aus der fernen Weltgeschichte angeflattert, quatschen wir als ob wir uns gestern das letzte Mal gesehen hätten. In der Volksschule kam dann noch eine ganz liebe Freundin dazu, die mit mir fast lückenlos 12 Jahre die Schulbank neben mir gedrückt hat und wir waren oft gemeinsam auf Urlaub an Kärntner Seen oder am Bauernhof. Die Gymnasialzeit war dann etwas konfus mit einem Kommen und Gehen, was aber auch mit Schulwechsel einiger lieben Mädels zu tun hatte. Dann kam aber ein großer Schnitt, weil ich unbedingt auswärts studieren wollte, nur weg aus dem kleinen Salzburg.
Meine beste Freundin während des Studiums, mit der ich ein Herz und eine Seele war, habe ich im letzten Studienjahr verloren. Wir beide haben uns verloren! Irgendwie war das eine sehr traurige Phase, da wir beide nicht verstanden haben, was konkret vorgefallen ist, aber unsere Freundschaft nicht mehr so wie vor unserem Auslandssemester war und obwohl wir uns sehr bemüht hatten, haben wir nicht mehr in dieser Intensität zu einander gefunden. Eine schmerzhafte Erfahrung! Heute haben wir keinen wirklichen Kontakt mehr, obwohl wir auf Facebook connected sind. Gerne habe ich sie aber noch immer! 🙂
Es gibt also selbst bei den besten Freunden ein Kommen und Gehen, ob einem das Recht ist oder nicht. Meine jetzigen besten Freundinnen und ich sind jedenfalls sehr eng, schreiben uns Nachrichten über zig Kanäle, treffen uns, unternehmen gemeinsam viel und haben immer ein offenes Ohr für einander egal in welcher Lebens(schief)lage. Jetzige? Nur keine Panik, bei einer steht unser 20-jähriges Jubiläum an. Ganz freiwillig und kampflos gibt man seine besten Freunde nicht auf!
Ich habe einmal gelesen, dass sich all sieben Jahre der Freundeskreis ändert. Das sehe ich fließender, aber es ist etwas Wahres dran. Was ich aber für mich trotzdem schön finde ist, dass ich gute Freunde fürs Leben habe seit Kindestagen an, aber trotzdem auch aus anderen Lebensphasen. Das Leben bleibt spannend! Insofern, meine liebe Julie, bin ich froh, dass ich Dich habe und zu meinen guten Freunden zählen darf. Roomies rock the world!
Bussi
Anna
P.S.: Es gab schon auch Freundschaften zu männlichen Wesen, aber mehr in den ganz jungen Jahren bis auf eine große Ausnahme. 😉