Jedes Jahr aufs Neue kämpfen wir mit spröden Lippen, ganz gleich, ob wir Lippenpflege aller Art verwenden oder nicht, früher oder später erwischt es uns doch. Geht es euch auch so? Na dann, ran an Zucker und Honig für ein perfektes Zuckergoscherl.
Abgesehen vom ersten Tipp sind alle für kleine Schleckmäulchen approved, aber nicht zum Naschen gedacht, sondern zum Pflegen. Lasst euch selbst davon überraschen wie einfach ihr rauhe, spröde Schüppchen loswerden könnt:
Olivenöl
Das kleine Heinzelmännchen unter Omas Hausmitteln. Dünn aufgetragen schützt es vor unangenehmen Rissen, hält die Lippen geschmeidig und fettet nach. Die ideal Kombination für herrlich schöne Kussmündchen.
Honig
Autsch! Der erste kleine Riss ist schon da? Dann fluchs in den Honigtopf gegriffen und ein wenig davon direkt auf die Lippen tupfen und einziehen lassen – nicht weg naschen, das trocknet die Lippen nur wieder aus! – für ca. 10 Minuten und den überschüssigen Honig danach vorsichtig weg wischen. Ihr werdet den Unterschied sofort spüren! Erholung pur und weiches Zuckergoscherl.
Honig und Topfen/Quark
Die Ausbaustufe für das Doppelautsch. Verrührt flüssigen Honig in Topfen/Quark und gebt euch diese Creme auf die Lippen: Der Honig sorgt für natürliche Pflege und der Topfen/Quark lindert durch seine kühlende Wirkung die Schmerzen. Ihr könnt dieses Hausmittelchen gerne so oft ihr mögt verwenden für einen samtigen Mund.
Honig oder Öl und Zucker
Das Peeling empfielt sich ausschließlich bei gesunden Lippen, sonst werden die Risse noch schlimmer und es kann schmerzhaft werden. Schönheit muss leiden, aber bitte nicht immer! Honig oder Öl mit Zucker abmischen und damit die Lippen vorsichtig abrubbeln und im Handumdrehen sind die lästigen Schüppchen weg. Danach einen der ersten Tipps anwenden und schon habt ihr wieder zauberhafte Lippen zum Küssen schön.
Alles Liebe,
Anna und Julie. Julie und Anna.