humpday roomie wisdom #27: Katzenjammer

Silvester hält meistens einen Kater bereit, manchmal ein kleines Mitzekätzchen und manchmal einen ausgewachsenen Riesenkater. Zu welcher Gruppe ihr auch immer angehören mögt, hier die besten Kuren für den Tag danach  – schon von Oma erprobt.

Wenn das Köpfchen brummt…

Der Klassiker ist schon vor dem Einschlafen Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure einzunehmen, da diese Mittel nicht über die Leber abgebaut werden.  Natürlich kann man dies und viel Wasser trinken am nächsten Tag noch nachholen.
Ein Mittelchen der anderen Art ist aber Pfefferminzöl.  Einfach auf die Schläfen und Stirn einmassieren und 15 Minuten später tritt die Wirkung  auch schon ein: Die Muskulatur entspannt sich und die Kopfhaut wird besser durchblutet. Eine wahre Wunderwaffe gegen Katzenjammer. Also noch schnell in die Apotheke sausen und vorbeugen!

Katerfrühstück für den Bauch…

Sollte sich ein wenig Appetit einstellen darf der Kater frühstücken. 😉 Ansonsten lieber Kräutertee trinken bis man doch ein leichtes Knurren im Magen verspürt. Gegen alle Ernährungspostelate der Stunde heißt die Devise fett- und eiweißreich!
Am besten geeignet dafür ist der liebe Rollmops, den allerdings nicht jederman mag. Essiggurken tuen auch das ihre oder Gemüseeintöpfe, deftige Eierspeis oder andere salzhaltige Gerichte, um den Mineralhaushalt wieder in Ordnung zu bringen. Eine tolle Kombi sind Suppen, da viel Flüssigkeit und Nährstoffe in einem, oder Tomatensaft mit Salz und Pfeffer – nicht nur für Russen im Flugzeug gut!

Survival kit für Neujahr…

Vorsorgen ist besser als jammern, daher eine kleine Shoppingliste für alle Eventualitäten:

– Eier
– Avocado
– Speck und Wurst
– Käse
– Gemüse
– klare Suppe mit deftiger Einlage (je nach Geschmack)
– Brot und /oder Salzgebäck
– Essiggurken
– Rollmöpse und/oder Matjes
– Tomaten und/oder Tomatensaft

Danach husch, husch an die frische Luft und sich auslüften lassen. Das vertreibt oft den anhänglichsten Kater!

Miau!
Anna und Julie. Julie und Anna.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s