
fotosearch.de
Ostern ist vorbei, die Zeit umgestellt und die Temperaturen sind am ansteigen….Zeit um auszumisten und die dicken Winterpullis und Jacken für den Sommer einzulagern! Nur wie, ohne böse Überraschungen im Herbst?
Kleidung waschen
Vor dem Einlagern muss die Kleidung – insbesondere Wollsachen – unbedingt gewaschen werden, da Flecken und Schweissablagerungen Motten anziehen können. Textilien aus synthetischen Fasern, wie zum Beispiel Ski- und Sportsachen, sollten jedoch grundsätzlich möglichst wenig gewaschen und besser ausgeluftet werden, da sonst die wasserabweisende Funktion leidet. Wenn sie jedoch den Winter über stark beansprucht wurden, dann beim Waschen auf keinen Fall Weichspüler verwenden, da dieser für die Zerstörung der Textilfunktionen verantwortlich ist. Wenn die Sachen gewaschen sind, darauf achten, dass sie vollständig trocken und im Falle der Sportbekleidung frisch imprägniert werden.
Verpacken
Das wichtigste beim Einlagern ist, dass man die Wollsachen möglichst wenig und möglichst sachte faltet, damit keine bleibenden Schäden in der Wollfaser entstehen. Am besten legt man dazu jedem Pullover ein Stück Seidenpapier vor dem Einschlagen dazwischen oder man stapelt 3 Pullover auf einander und legt sie erst dann alle miteinander zusammen. Auf keinen Fall sollten Wollsachen am Bügel aufgehängt werden, da sie sich sonst den Sommer über verziehen und aus der Form geraten. Nun packt man die gefalteten Sachen am besten in Plastiktüten und dann in verschliessbare Kisten, um sie vor Schädlingen und Gerüchen zu schützen. Damit in den Tüten kein Schimmel und muffiger Geruch entsteht, müssen die Kleider vor dem Verpacken wirklich vollständig getrocknet sein.
Lagern
Nun ist die Übung fast durch, fehlt nur noch ein guter Platz für die Kisten! Optimal sind dunkle und kühle (aber keinesfall feuchte!) Aufbewahrungsorte wie ein unbenutzter Kleiderschrank oder ein grosses Regal in einer Abstellkammer, wo die geliebten kuschligen Wintersachen unbeschadet den heissen Sommer überstehen…
Erfolgreiches Einmotten wünschen Anna und Julie. Julie und Anna.