humpday roomie wisdom #41: Nehmt den Schrecken den Lederflecken

Echtes Leder

Aus gegebenem Anlass haben wir uns mit der Frage beschäftigt wie man Flecken aus Leder wieder heraus bekommt. Anlass war ein Fettfleck in der Rauledercouch, aber das kann ja auch mit Lederschuhen und -röcken passieren, oder? Nachdem dieses Material sehr beliebt ist zurzeit, haben wir es genauer unter die Lupe genommen und in unserer Granny-Schatzkiste der guten Tipps gekramt. 

Gleich eines vorweg: Besser ein frischer Fettfleck als ein alter. Aber den Kampf sagen wir allen an und zwar so…

Fettfleck meets Glattleder

Frisch: Am besten mit einem Zeitungspapier vorsichtig abtupfen, sodass das Papier das Fett aufsaugen kann, aber bloß nicht einreiben! Hier gibt’s mehrere Tricks und wir starten mit der Kartoffel. Kartoffel aufschneiden und mit der Schnittfläche von außen nach innen über den Fleck fahren und die Kartoffelstärke eintrocknen lassen. Danach abbürsten.
Sehr bliebt sind des weiteren folgende Haushaltsmittel: Stärke-, Kartoffelmehl oder Babypuder schnappen, je nachdem, was in Reichweite liegt, und großzügig auf den Fleck streuen. Gut durchtrocknen lassen, abbürsten und ein wenig nach wischen. Ähnlich wirkt auch Kreide, wobei man hier mit Küchenpapier überschüssiges Fett abnimmt, die Kreise dick aufträgt, einwirken lässt und sie dann absaugt.
Zu guter Letzt hilft auch noch enzymfreies Wollwaschmittel, das man mit lauwarmen Wasser aufmischt und damit vorsichtig den Fleck entfernt.

Alt bzw. eingetrocknet: Die bekanntesten Helfer sind hier wohl Alkohol (90%) und Gall- oder Sattelseife, die man beide auf den Fleck aufträgt, einwirken lässt und danach mit einem Papiertuch abnimmt.
Die härtere Kombi ist Magnesiumkarbonat und Waschbenzin mit einander zu einer Paste vermischen, den Fleck den Gar ausmachen und sobald es getrocknet ist ausbürsten.

Rauleder küsst Fettfleck

Frisch: Die Allrounder Stärke-, Kartoffelmehl oder Babypuder kommen auch hier zum Einsatz und genau gleich wie bei Glattleder.
Bei Rauleder gibt es noch einen speziellen Trick und zwar das zurzeit super gehypte Trockenshampoo, das man einfach auf den Fleck aufsprüht. Nach seiner Einwirkzeit das trockene Trockenshampoo ausbürsten und fertig.
Alt bzw. eingetrocknet: Auch hier hilft der liebe, hochprozentige Alkohol, den man wie beim Glattleder einfach aufträgt und nach getaner Arbeit seinerseits mit einem Papiertuch abwischt.
Eine coole Erfindung ist aber auch der Schmutzradierer, den man für Raulederschuhe in jedem gut sortierten Schuhgeschäft erstehen kann. Aus Erfahrung muss man aber mit diesem dreiseitigen Wunderding oft sehr vorsichtig sein. Daher lieber mit dem Gummiteil arbeiten als mit den Stahlborsten. Dann seid ihr auf der sicheren Seite!
Keinen Lederfleck für den Fleck im Leder wünschen  euch
Anna und Julie. Julie und Anna.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s