Liebe Julie,
kaum zu fassen, aber es ist schon wieder ein Jahr um und der Wachauer Weinfrühling steht vor der Türe! Oh, wie ich mich freue. Ab morgen geht es wieder los: Der neue Wein von über 100 Vinea-Winzern wird verkostet, von Federspiel bis Smaragd – nach Herzenslust! Wem also am Wochenende langweilig ist, der ist selber Schuld.
Eine wahnsinnig nette Neuerung finde ich auch, dass seit letztem Jahr immer viele Gastwinzer aus dem Ausland mit von der Partie sind. Dieses Jahr sind rund 20 Winzer vom VDP Pfalz angereist, um am Weinfrühling teilzunehmen. Bislang war ich ja nicht so ein großer Fan deutschen Weins, da ich im Rheinland für meinen Geschmack immer süßen Wein kredenzt bekommen habe trotz trockener Etikette, aber in letzter Zeit wurde ich immer wieder sehr positiv überrascht!
Somit werde ich mich wie üblich beim herrlichen Weingut Jamek herum treiben, falls mich jemand sucht und nach all den Jahren noch nicht weiß, wo ich zu finden bin. Und beim Jamek gibt’s einfach genügend Freiheit! 😉
Einen ganz geheimen Rat darf ich schon jetzt geben: Dr. von Bassermann-Jordan wird als pfälzischer Gast mit am Jamek’schen Weinfrühling sein. Das sollte man sich nicht entgehen lassen! Zur Einstimmung drei Best-ofs:
Wer auf Diplomatie setzen will: „Än gude Pfälzer Riesling bekehrt jeden Fiesling.“
Für Trinkfeste wär’s dann wohl eher dieser Spruch: „Kä Hinkl, kä Ei – Kän Winzer, kän Woi.“
Oder ganz frei nach dem Pfälzer Motto: „Riesling is Riesling is Unsinn.“
In diesem Sinne, wer kommt mit und entdeckt mit mir neue Weine? Los geht’s!
Beschwipste Grüße,
Anna