humpday roomie wisdom #52: Sommercocktails

Ok, ok, es regnet…dauernd, ständig, in Strömen, Winter, bääh…!

ABER: HEUTE NICHT!! Zumindest in Wien und Zürich nicht…:-) Und da ergreifen wir zwei Roomies sofort die Gelegenheit uns auf den Balkon zu hocken und unsere liebsten Sommercocktails zu schlürfen!

Lillet

Wir plädieren für simple, dafür äusserst erfrischende und variantenreiche Cocktails, die auch gut zu Hause gemixt werden können. Und dazu gibts keine langweiligen Erdnüsse, sondern erfrischende Fruchtspiesse…:-) yumm

Anna’s Favourite: Lillet Spritz

50ml Lillet blanc

10ml Holundersirup

Sodawasser

Eiswürfel

2 Scheiben Gurke, Minzblätter

Lillet blanc, Holundersirup und Eiswürfel in ein Weinglas geben und mit Sodawasser auffüllen. Gurke und Minzblätter zugeben und geniessen! Alternativ kann dieser Cocktail statt klassich mit Gurke und Minze auch mit Erdbeeren und Thymian gemixt werden. Mmmmhhh!

Ausser Haus: am liebsten von Anna geschlürft auf der wunderschönen Dachterrasse der Bloom Bar in Wien

Julie’s Favourite: Pimm’s No. 1

50ml Pimm’s No. 1

150ml Fentimans Victorian Lemonade

Eiswürfel

frische Minzblätter, Gurke, Orangen, Erdbeeren

Pimm’s No. 1 wird in England für ausgedehnte Gartenparties  traditionellerweise gleich in grösseren Mengen in einem Krug angerichtet, dafür die angegebenen Mengen einfach entsprechend erhöhen. Für ein Glas nehmen man ein hohes Drinkglas und fülle es mit Eis, Minzblätter und geschnittene Früchte reingeben, Pimm’s No. 1 einfüllen und mit Fentimans Victorian Lemonade auffüllen und geniessen! To pimp it up kann statt english lemonade auch Champagner genommen werden, damit wird der simple Pimm’s zum „Pimm’s Royale“. 🙂

Ausser Haus: am liebsten von Julie geschlürft im gemütlichen Garten des Café Bebek in Zürich

Ein sommerliches Prost von Anna und Julie. Julie und Anna.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s