Die Ferienzeit naht und bald gehts ans Koffer packen! Bekannterweise gibt es da ja unterschiedliche Packtypen, hier in unserer WG haben wir diesbezüglich bereits zwei diametral verschiedene Persönlichkeiten…ihr erinnert euch an Julie’s Packstress für Miami und Anna’s easy go-with-the-flow Haltung was das Thema angeht…;-) Aber zum Schluss muss sich ja dann doch jeder irgendwie überlegen, was mit soll, und um da nix zu vergessen, haben wir ein paar Tipps und Tricks um die Packvorbereitung für euch auf Lager.
Packliste nach Kategorien
Eine Möglichkeit ist, sich die Packliste nach Kategorien zu gliedern. Kleider, Pflegeartikel, Administration und Technik oder Sonstiges. Diese Kategorien lassen sich dann wieder unterteilen in Unterwäsche, Oberteile, Unterteile, Sportsachen, Schuhe, Jacken, Accessoires für die Kleider; Sonnenpflege, tägliche Pflege, Medikamente, Föhn, Badetuch für die Pflegeartikel; Pass, Kreditkarte, Geld, Ticket, Reiseführer für die Administration und zu guter letzt Fotoapparat, Akkuladegeräte, Adapter usw. für die Technik. Auf diese Weise sollten alle Eventualitäten abgedeckt sein.
Packliste nach chronologischem Reiseplan
Eine weitere Variante ist, sich die geplante Reise im Kopf vor Augen zu halten, und so das Packen nach Outfits vorzubereiten. 1. Tag Anreise: Pass, Ticket, Geld, Outfit für die Reise, Ballerinas. 2. Tag Ort erkunden: Fotoapparat, Sonnenhut, Sonnencreme, Outfit für die Ortserkundung, Turnschuhe, Outfit fürs Restaurant am Abend, Sandalen 3. Tag Beach: Bikini, Badetuch, Strandtasche, FlipFlop, Buch, Sonnenbrille etc. 4. Tag….und so weiter. Der Vorteil bei dieser Variante ist, dass man kleidertechnisch eigentlich genau das einpackt, was man zum Schluss auch wirklich braucht und die Outfits schon so durchdacht sind, dass man in den Ferien nicht in den Stress kommt, wenn plötzlich die T-Shirts, die übrig sind, gar nicht mehr zum Rock passen. Wichtig ist bei der Vorgehensweise jedoch zum Schluss noch die Kategorie Sonstiges anzuhängen, damit wichtige alltägliche Dinge wie zum Beispiel Ladegeräte nicht vergessen gehen.
Wildes in den Koffer werfen
Natürlich gibt es auch immer diese Variante…:-)…speziell geeignet für Bohèmes und laissez faire Typen, die sich jeden Tag einfach überraschen lassen, was der Koffer so zu bieten hat und gleichzeitig auch jederzeit eine Ausrede haben, in den Ferien dringen shoppen zu gehen, da dummerweise das passende Oberteil beim Packen juste nicht im Koffer gelandet ist..:-)
Stressfreies Packen und schöne Ferien wünschen Euch
Anna und Julie. Julie und Anna.