Ach, die schönen langen Haare…sie glänzen wunderbar, spielen so schön im Wind, lassen sich zu Flirtzwecken um den Finger wickeln und in alle Richtungen streichen und sind eines der Wahrzeichen purer Sinnlich- und Weiblichkeit. Dies jedoch nur, solange sie wunderbar gepflegt und frisch gewaschen sind…und da liegt auch gleich der Haken an der Sache: genau das dauert meist eine Ewigkeit! Deswegen heute ein paar Alternativen, wenn früh morgens die extra 30 Minuten im Bett liegen zu bleiben verlockender sind als langwierige Schönheitsrituale…
Haaransatz waschen
Ein Trick, der uns mal von einer Freundin verraten wurde, besteht darin, statt die ganze Haarpracht unter die Dusche zu halten, zu waschen und entsprechend lang zu trocknen, nur den Haaransatz zu waschen, denn der ist ja meist der Anfang des fettigen, ungepflegten Übels, während die Haarlängen und –spitzen immer noch frisch im Wind flattern. Dafür mit dem Duschkopf nur an den Seiten bei den Ohren und von der Stirn bis maximal zur Kopfmitte die Haare nass machen, einschampoonieren und dann ratzfatz mit dem Föhn trocknen. Dauert maximal 10 Minuten.
Trockenshampoo
Immer eine Notfalllösung, um die Haarwäsche noch einen Tag hinauszuzögern, sind Trockenshampoos, zum Beispiel von Syoss oder Klorane. Diese ebenfalls in die Ansätze der jedoch trockenen Haare über den ganzen Kopf verteilt eingesprühen, ein paar Minuten einwirken lassen und danach die Haare gut ausbürsten. Das Trockenshampoo saugt so das Fett auf und lässt die Haare wieder ganz frisch wirken. Bei zu häufiger Anwendung und je nach Haartyp können diese aber die Kopfhaut und Haare ziemlich austrocknen.
Frisurenalternative
Immer eine bad hair day Alternative ist zu guter Letzt natürlich ein streng nach hinten gekämmter Pferdeschwanz oder je nach Jahreszeit gleich eine lässige Wollmütze auf den Kopf gesetzt – und bitte den ganzen Tag draufgelassen. 😉
Einen haarstressfreien humpday wünschen euch
Anna und Julie. Julie und Anna.