Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen…zum Beispiel von schlaflosen Nächten trotz enormer Müdigkeit wegen der Zeitverschiebung. Ist es nicht interessant, wie gewisse Menschen den sogenannten Jetlag gar nicht zu spüren scheinen und andere über mehrere Tage hinweg völlig groggy nachts nicht schlafen und tagsüber kaum die Augen offen halten können? Jeder reagiert anders, aber es gibt ein paar Tricks, wie man dem Jetlagungeheuer den Garaus machen kann.
Take off = Uhr umstellen
Eine grosse Zeitverschiebung ist meist mit einer langen Flugreise verbunden (zumindest solange wir nach Osten oder Westen fliegen :-)). Wichtig für eine möglichst reibungslose Zeitanpassung am Zielort ist sich bereits im Flugzeug in diese Zeitzone zu begeben und danach zu leben. Natürlich ist es schwierig nachmittags um 16h sich einzubilden es wäre bereits 22h nachts und so langsam an der Zeit sich über eine längere Nachtruhe Gedanken zu machen, aber wie bei allem im Leben: you create your own reality! Wenn man nur fest an die neue Zeit glaubt und sich mental darauf einstellt, dann funktioniert es auch. Und spätestens 10h später am Zielort, wird sie ohnehin zur Realität werden. 🙂
Durchhalten!
Wenn es mit dem Schlaf im Flugzeug nicht geklappt hat, dann gibt es nur eine Kur am Ziel: Durchhalten! Ja nicht der Versuchung erliegen nur ein kurzes Nickerchen zu machen, damit es mit der mittlerweilen bleiernen Müdigkeit besser wird! Nie wird es schwieriger sein danach wieder aufzustehen geschweige denn nachts den Schlaf zu finden. Besser kurz duschen, ein nettes Café für einen starken Espresso finden und dann gleich die Stadt erkunden. Erlaubt ist an dem Tag natürlich früher als sonst (aber nicht vor 20h00) ins Bett zu gehen. 🙂
Gelegenheit beim Schopf packen
Solltet ihr nun alles brav befolgt haben und doch liegt ihr nachts wach oder seid bereits um 4h00 in der Früh putzmunter, dann carpe diem! Das Gute an der wirklich grossen Zeitverschiebung aus europäischer Sicht ist, dass wir entweder in Amerika oder in Asien gelandet sind – beides 24/7 Kontinente. Du kannst nachts nicht schlafen? Geh raus und erlebe die Nachtmärkte oder das neverending Nightlife Asiens, das ist die Gelegenheit! Du bist normalerweise ein Langschläfer und plötzlich frühmorgens schon hellwach? Geh an den Strand und erlebe den magischen Sonnenaufgang oder auf den Fischmarkt oder ins 24h Gym, Du wirst ganz neue Dinge für Dich entdecken. 🙂
Einen ausgeschlafenen und/oder erlebnisreichen humpday – wo auch immer ihr gerade seid – wünschen euch,
Anna und Julie. Julie und Anna.