Der Januar ist für seine löchrige Beschaffenheit ja fast so bekannt wie der Schweizer Emmentaler Käse…nur im Gegensatz zu diesem gilt es diese zu stopfen, damit keine schlechte Laune aufkommt! Der Anfang des Jahres geht immer enthusiastisch los bis sich spätestens heute, am 3. Tag des Jahres der Gedanke einschleicht, dass sich eigentlich in den wenigen Tagen über Neujahr gar nichts geändert hat, die Tage immer noch 24h haben und sich das frische Jahr mit seinen 365 Tagen gefühlt ewig vor einem ausstreckt…
Um dem Abhilfe zu schaffen, haben wir für Euch ein paar interessante Events in Zürich rausgesucht, die unserer Meinung nach das Potenzial haben das Januarloch der „Jahresanfangsdepression“ stopfen zu können!
Für die KULTURellen Sinne: Ito Shinsui – Nostalgie der Moderne im Museum Rietberg noch bis 8. Januar 2017
Last minute Seelenwärmer sozusagen – die Austellung des japanischen Grafikkünstlers Ito Shinsui (1898-1972) ist noch bis inklusive diesen Sonntag im wunderschönen Museum Rietberg in Zürich zu sehen.

Schneefall über dem Ukimido-Schrein in Katada, Farbholzdruck Japan 1918
Seine Holzdrucke zeigen malerische Landschaften und Frauen in traditionellen Kimonos realistisch und grafisch ausdrucksstark abgebildet – für japanische Verhältnisse zu der Zeit eine sehr moderne Auffassung der Kunst. Im Gegensatz zum Westen war im Ostasiatischen Raum damals das Zeigen des tatsächliche Aussehens eines Ortes oder einer Person weniger üblich als eine eher etwas verträumt, leicht entrückte Interpretation von Kunstmotiven – umso erfrischender sind seine klaren, naturgetreuen und technisch sauberen Arbeiten, die der verwirrten Januar-Seele auf die Sprünge helfen sollen, eine klare Vision für das Jahr anzugehen…:-)
Wo: Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich
Wann: noch bis 8. Januar 2017; Di bis So 10−17h, Mi 10−20h
Eintritt: 18.- CHF Erwachsene (inkl. Sammlung)
Back to the FOOD-ture: Pop Up Restaurant POSTGARAGE vom 6. Januar bis 5. Februar 2017
Die Postgarage reizt uns diesen Monat, weil es sich bei dieser Garage um ein Pop Up Restaurant handelt, in dem hinter einem echten, panzerverglastem Postschalter aus guten alten PTT Zeiten gespiesen wird.

copyright style-magazin.ch
Die schweizerische PTT (Post-,Telefon- und Telegrafenbetriebe) war zwischen 1928 und dem 1. Januar 1998 während 70 Jahren die staatliche Behörde für den Post-, Telefon- und Telefaxbetrieb in der Schweiz und in Liechtenstein, bis diese halbprivatisiert und ihre Aufgaben der Schweizerischen Post und der Swisscom übertragen wurden. Dies nur ein kurzer Exkurs, in der Postgarage geht es nämlich nicht um Postgeschäfte, sondern um gutes, saisonales Essen aus der Region und eine tolle Atmosphäre und Stimmung, und dies ganze 30 Tage lang – da lohnt sich doch ein Gang zum alten Postschalter!
Wo: Im Hinterhof der F+F, an der Flurstrasse 89 , 8047 Zürich
Wann: 6.1. – 5.2.2017; Mo-Sa ab 18.30h, ausser am Mo 9. Januar
FUNky Glücksgefühle: Eisdisco M80 auf der Dolder Eisbahn am 21. Januar 2017
Warum nicht den Januar-Blues sich aus der Seele eistanzen? Am besten geht das zu groovy 80er Tunes von den DJs Bowgli & Marvellous Stranger von marvellous80.com an der Eisdisco auf der Dolder Kunsteisbahn.
Die 1930 erbaute Dolder Kunsteisbahn ist mit ihren 6’000 Quadratmetern bis heute die grösste offene Kunsteisfläche Europas. Friedlich eingebettet in die Landschaft des Dolderwaldes, stimmungsvoll dekoriert mit dem riesigen Weihnachtsbaum und in buntes Licht getaucht durch die Discobeleuchtung ist dieser nächtliche Spass auf Kufen einer der ganz besondern Art und ein Must für jeden Züri Fan im Winter!
Für Hungrige bietet das Dolder Sportrestaurant auf Reservation Fondue-, Raclette- und Tischgrillangebote oder man wärmt sich zwischen den Runden draussen an der Glühweinbar auf.
Wo: Dolder Kunsteisbahn, Adlisbergstrasse 36, 8044 Zürich
Wann: Samstag 21. Januar 2017, 17 – 22h
Eintritt: 8.- CHF Erwachsene
doldersports.com, marvellous80.com
Ganz viel Spass und einen abwechslungsreichen Januar in Zürich wünschen Euch,
Anna und Julie. Julie und Anna.