Wer den Jänner nicht mag, findet den Februar umso schlimmer. Weder Jahresanfang, noch ein Hauch von Frühling… Das Wetter ist mäh, undefinierbar beige oftmals, die Events lassen aus, das Jahresanfangshoch ist dem Blues gewichen. Warum wir den Februar trotzdem toll finden, findet ihr hier:
CINEastische Freuden ganz ohne Reue, weil’s ohnehin draußen Grau-in-Grau ist: „Wilde Maus“ von Josef Hader ab 17. Februar 2017
Man erinnere sich an Annas Post über die Entstehung dieses österreichischen Kino-Highlights und nun ist es endlich so weit. Juhu! Der Film „Wilde Maus“ läuft bald von der Rolle.

filmfonds-wien.at/filme/wilde-maus
Als der fünfzigjährige Georg seinen Job als Musikkritiker bei einer Wiener Zeitung verliert, verheimlicht er dies seiner jüngeren Frau Johanna, die ein Kind von ihm will. Er startet nächtliche Rachefeldzüge gegen seinen ehemaligen Chef, die als kleine Sachbeschädigungen beginnen, sich dann aber zu größeren Anschlägen steigern. Tagsüber verbringt er seine Zeit im Prater und trifft dort seinen ehemaligen Mitschüler Erich, der ebenfalls arbeitslos ist. Gemeinsam mit ihm und seiner rumänischen Freundin Nicoletta beginnt er eine alte Achterbahn zu renovieren. Innerhalb weniger Tage gerät sein Leben vollkommen aus allen Fugen.
Besetzung: Josef Hader, Pia Hierzegger, Jörg Hartmann, Denis Moschitto, Georg Friedrich, Crina Semciuc, Nora von Waldstätten, Maria Hofstätter, Thomas Schubert, Murathan Muslu
Wo: Kinos in Österreich (Julie checkt das eben noch mit der Schweiz)
Wann: ab 17. Februar
BALLgeflüster: 60. Wiener Kaffeesiederball am 17. Februar 2017
Lust die Abendgarderobe auszumotten, Champagner zu schlürfen, fröhliche Stimmung zu verbreiten und die Schuhe durchzutanzen? Dann ist der Wiener Kaffeesiederball wohl einer der schönsten und doch ein wenig relaxten Bälle der Saison.
Der Kaffeesiederball ist ein jährlicher Fixpunkt im Wiener Ballkalender. Im Jubiläumsjahr – gefeiert wird das 60-jährige Bestehen – lässt der Ball mit einer ganzen Reihe an Highlights aufhorchen.
„Jubiläumsmischung“ lautet das Ballmotto, das einen Bogen vom Gründungsjahr bis heute spannt. Zahlreiche internationale Showacts bereichern das musikalische Programm, darunter Jazztrompeter Till Brönner sowie die beiden jungen Gesangstalente Hila Fahima und Rafael Fingerlos. Wir freuen uns auf „Alles Walzer“ und hopsen quietschvergnügt bei der Mitternachtsquadrille durch den Ballsaal.
Wo: Hofburg
Einlass: 19.30 h mit Eröffnung um 21:00 h
Eintritt: regulär ab € 135,-/Karte ohne Reservierung, Studenten € 60,-/Karte
UnARTig neu: Die Art Vienna legt vom 23.-26. Februar 2017 ihre künstlerische Premiere hin.
Für alle Kunstliebhaber und die es noch werden wollen gibt es einen neuen Shootingstar in der Szene, denn die Art Vienna öffnet ihre Pforten zum allerersten Mal im Leopold Museum und präsentiert internationale zeitgenössische Kunst sowie Klassische Moderne.
Im Februar 2017 ist erstmals die neue Kunstmesse Art Vienna im Leopold Museum zu Gast. Sie bietet Platz für rund 50 Aussteller auf drei Geschoßen und versammelt die bekanntesten österreichischen sowie ausgewählte internationale Galeristen und Händler unter einem Dach. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts mit Schwerpunktsetzung auf Klassischer Moderne und zeitgenössischer Kunst. Ergänzt wird das Angebot durch hochwertiges Kunsthandwerk, Möbel und Design, ab 1900 bis in die Gegenwart.
Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1 , 1070 Wien
Wann: 23.-26. Februar 2017
Eintritt: € 13,-
What’s on your agenda? 😉
Liebe Grüße,
Anna und Julie. Julie und Anna.