The monthly Roomie: Saisonküche Februar

Wir Roomies futtern uns bekanntlich gerne durch die Speisekarte und freuen uns über viel Abwechslung, weshalb wir es mit zunehmenden Alter sehr lustig finden, Neues bzw. Vergessenes wieder zu entdecken.

So sind wir bei unserer Gemüserecherche auch auf Topinambur gestoßen. Diese Knolle erlebt eine kleine Renaissance und steht ab Februar neu am Speiseplan. Sieht auf den ersten Blick ähnlich aus wie Ingwer… 😉

mfmr_topnambur

Was ist so toll an dieser Frucht? Feine nussige Noten paaren sich mit ganz wenig Kalorien, aber eine sättigende Wirkung aufgrund der Ballaststoffe. Der Geschmack erinnert an Artischocken und Maroni. Wer also eine Alternative zur lieben Kartoffel sucht, wird hier fündig. Obendrein kann man Topinambur auch roh essen – da haben wir den Salat. 😉
Gekocht eröffnen sich viele Variatonen von Suppen oder Saucen, in diversen Gemüsegerichten – besonders geeignet für Aufläufe oder Geröstel – oder als Ersatz für Kartoffel als Püree. Kurz: Prima Beilage.

Mit wem gesellt sich Topinambur gerne? Aus dem Kräutergarten passt gut dazu: Petersilie, Estragon, Majoran oder Minze. Aus der Gewürzemühle ist eine schmackhafte Kombi: Muskat, Senf und Kren, die  seinen nussigen Geschmack unterstreichen.

Beim Lagern bitte beachten, dass die Knolle es kühl und dunkel mag. Im Kühlschrank hält sie sich 4-5 Tage, am besten eingewickelt in ein feuchtes Tuch.

Viel Spaß beim kreativen Kochen wünschen euch
Anna und Julie. Julie und Anna.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s