The Monthly Roomie: Juli Agenda Zürich

Summer in the City!

Der Juli ist einer unserer Lieblingsmonate in Zürich. Die ganze Stadt lebt fast 24/7 draussen und geniesst das Leben à la mediterranean dolce far niente. Kein Wunder, denn Zürich bietet den Sommer über wirklich enorm viel, was einem guten Grund gibt, den Urlaub daheim zu verbringen, statt an überfüllte Strände im Süden oder in überhitzte europäische Metropolen zu reisen. Hier ein paar Anregungen für vergnügliche und sportliche Nachmittage, laue, gefühlvolle Sommerabende und heisse Zürinächte…:-)

TRADITION

1. Juli 2017: 13. Schifferstechen der Zürcher Zünfte

Alle drei Jahre zelebriert die Zunft zur Schiffleute in der Limmat das «Schifferstechen», ein mittelalterlich anmutendes Turnier, bei dem 2 Gegner auf dem Heck zweier Flussweidlinge sich gegenseitig mit einer (stumpfen!) Lanze vom Boot zu stossen versuchen.  Diese Tradition gibt es in Zürich bereits seit dem Spätmittelalter, als dieser Kampfsport als bürgerliche Alternative der adligen Reitturniere in ganz Europa populär wurde. Seither findet das Zürcher Schifferstechen immer an der gleichen Stelle auf der Limmat statt, nämlich auf der Höhe des Hotel Storchen zwischen der Münster- und der Rathausbrücke, und ist ein lustiges und nasses Sommerspektakel.

Weinplatz beim Hotel Storchen, Zürich, 16h00

FOOD

29. Juni – 9. Juli 2017: Street Food Festival – Foodtruck Edition

Vom 29. Juni – 9. Juli findet im ehemaligen Hardturmstadion eine Food Truck Ausgabe des beliebten Street Food Festivals statt, in der sich alles um Küchen auf Rädern dreht.  Es fühlt sich jedesmal wie eine Reise um die Welt an, wenn man über das Festival schlendert, von ausgefallenen Burgern und schmackhaften Banhmis über exotische Dumplings und Tacos bis zu edlen Sushi, Ceviche und Austern wird alles geboten, was das Street Food Gourmet Herz begehrt. Die Auswahl ist breit, innovativ und abwechslungsreich und die Foodtrucks und Stände sind individuell und liebevoll gestylt, so dass man nicht nur geschmacklich sondern auch visuell sich in ganz andere Welten versetzt fühlt.

Hardturmstadion, Zürich, street-food-festival.ch

MUSIK

6. – 22. Juli: Live at Sunset

Während 12 Abenden erklingen im Dolderwald etwas oberhalb der Stadt Abendgesänge vom Feinsten: Weltstars geben Zürich auf der Dolder Kunsteisbahn unter freiem Himmel die Ehre, während auf der anderen Seite der Stadt die Sonne langsam untergeht – schöner gehts fast nicht mehr!

Dieses Jahr sind nebst den Schweizer Künstlern Stephan Eicher und Zürich West auch wieder internationale Grössen wie Jamie Callum, Mary J. Blige, Elton John und Norah Jones am Start. Wer will, kann das Konzerterlebnis auch noch mit einem Dinnerpackage garnieren, mehr Infos gibts hier.

Dolder Sports, Adlisbergstrasse 35, 8044 Zürich,  Türöffnung: 18.00 Uhr, Konzertbeginn: 20.30 Uhr, Konzertende: spätestens 23.00 Uhr

FILM

12. – 30. Juli 2017: Filmfluss

Eines der romantischsten open-air Kinos findet jährlich in der Badeanstalt Unterer Letten statt. Auf einer Leinwand, die mitten im Fluss auf dem Holzdeck der Badi steht, werden kultige, traurige, schöne und bewegende Filme vor der Industriekulisse der Escherwyssgegend gezeigt. Dabei sitzt man geschützt unter dem Dach der alten Badi oder liegt auf der steilabfallenden Wiese dahinter und geniesst so das cineastische Erlebnis unter Zürichs Sternenhimmel.

Flussbad Unterer Letten, Wasserwerkstrasse 131, 8037 Zürich, Türöffnung jeweils ab 20h30, Filmbeginn ca. 21h30, 19.- CHF Eintritt, filmfluss.ch

FUN

10. Juni – 24. September 2017: Citywave – Surfen in Zürich

Ja ja, ihr habt schon richtig gelesen, in Zürich kann man surfen! Die Citywave lädt den Sommer über zum Wellenreiten mitten in der Stadt Zürich ein, gleich neben Frau Gerolds Garten! Sommer, Sonne, Surfwaves und -vibes, kühle Drinks an der Bar und feine Stärkungen vom Foodtruck…all das wird einem bei der Surfplattform geboten.

Angebote auf der im grossen Becken künstlich generierten Wellen gibts für Anfänger, Surferfahrene und Profis, man bucht einfach online seine Session und los geht der Spass. Aber auch ausgewiesene Nicht-Surfer kommen beim Zuschauen aus dem Liegestuhl mit Drink in der Hand voll auf ihre Kosten, der Zutritt zur Surfplattform ist nämlich kostenlos.

Citywave, Geroldstrasse 15, 8005 Zürich, Di-So 11h30 – 22h30, montags geschlossen, urbansurf.ch

SPORT

5. Juli 2017: Stadtzürcher Seeüberquerung

Jedes Jahr stürzen sich Hunderte wenn nicht Tausende von Zürchern an einem Mittwochnachmittag im Strandbad Mythenquai in die Fluten, um den schönen Zürichsee zu überqueren. Die Strecke bis ans andere Ufer zum Strandbad Tiefenrinnen misst 1’500m und dauert für einen durchschnittlichen Schwimmer gut 1h.

Keine Panik, die ganze Strecke ist von Rettungsbooten, Rettungsschwimmern und der Wasserschutzpolizei gut gesichert, wenn man also nicht mehr kann oder plötzlich mitten im See einen Wadenkrampf erleidet, Rettung ist immer in Sicht und zur Stelle.

Am Ziel wird man mit einem herrlich heissen Risotto und Getränken wie auch den zuvor im Mythenquai in eine Tasche gepackten Kleidern herzlich empfangen.

Gestartet wird nur bei guten Wetter- und Temperaturverhältnissen, über die definitive Durchführung informiert ein SMS-Dienst, Infos dazu auf http://www.seeueberquerung.ch

Mittwoch, 5. Juli 2016, Strandbad Mythenquai Zürich, Kassenöffnung: 14h00-18h00, Startzeiten: 15h00 -18h30, www.seeueberquerung.ch

Ersatzdaten: 12. Juli, 23. August 2016

Einen sonnigen und aktiven Juli wünschen euch,

Anna und Julie. Julie und Anna.

Werbung

Ein Gedanke zu “The Monthly Roomie: Juli Agenda Zürich

  1. Pingback: The Monthly Roomie: Want to do im Juli | messagefrommyroomie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s