Jaaaa…wir sind mal wieder unterwegs 🙂 Diesmal in London, einer absoluten Lieblingsdestination von uns zwei Reisebegeisterten. „London im Juli?“ mag nun manch einer sich fragen. Ja, London im Juli…denn London im Juli kann entweder sauheiss oder völlig verregnet sein. Momentan ist es leider letzteres. Aber das macht nichts, denn London ist so vielseitig, dass man einfach nur sein Programm an die Wetterbedingungen anpassen muss und schon ist der Regen vergessen. 🙂
Deswegen haben wir uns heute den Stadtteil Shoreditch vorgenommen, wo man herrlich von Cafe zu Restaurant zu Bar hoppen kann ohne weit gehen zu müssen und entsprechend nass zu werden. Shoreditch, die Gegend im Osten zwischen Old Street und Bricklane, die oft im gleichen Atemzug wie Hoxton genannt wird, hat sich in den letzten 20 Jahren ganz schön gemausert. War es früher Arbeiter und working class Viertel, so ist es heute Wohn- und Arbeitsort vieler Kreativer. Alte Industriebauten beherbergen heute web tech Firmen, Restaurants und ganze Fakultäten von Universitäten. So erstaunt es nicht, dass viele shops und Institutionen aus Londoners hippem Westen nun weitere Filialen hier im noch hipperen Osten eröffnet haben. Und nicht zuletzt benutzen die Londoner das Wort „Shoreditch“ als Synonym für das Konzept der zeitgenössischen „hipsterfication“ von Stadtteilen, die sich neu erfinden. Oh, this is very shoreditch indeed.
Kommt mit auf eine kleine Food&Shoppingtour mit uns:
Einen inspirierenden und genussvollen Sonntag wünschen Euch,
Anna und Julie. Julie und Anna.