Liegt euch die salzige Luft auch noch auf den Lippen von eurem letzten Urlaub? Uns geht es so und dabei denken wir an azurblaues Meer und frische Fische. Dabei läuft uns schon wieder das Wasser im Mund zusammen! Lachs lieben wir ohnehin sehr und lustiger Weise gesellt sich dieses Fischlein zu einem Gemüse, mit dem wir ansonsten ein wenig kämpfen in der Küche: dem Kohlrabi.
Schräge Kombi meint ihr? Mitnichten. Wir haben zwei Rezepte für euch, die unseren knolligen Küchenfreund in ein neues Licht rücken. Lasst euch überraschen!
Kohlrabi-Carpaccio mit Lachs für heiße Tage
Mengenangaben sind schwierig, aber als Faustregel möge gelten ein halber Kohlrabi pro Person im Falle einer Vorspeise und für Addicts bzw. als Hauptspeise nehme man einen ganzen Kohlrabi.
Kohlrabi in hauchdünne Scheiben schneiden ähnlich einem Carpaccio. Wir machen das mit einem super scharfen Küchenmesser und es sieht sensationell umprofessionell aus, daher empfehlen wir eine Schneidemaschine, wer eine hat. Jetzt wäre der Anlass da! 😉
Bekanntlich isst das Auge mit, also bitte Kohlrabischeiben schön auffächern und -legen am Teller. In die Mitte setzt man eine zarte Lachsrosette, deren Größe ihr eurem Gusto und Hunger anpassen könnt. Dazu eine kleine Vinaigrette.
Für die Vinaigrette Essig mit Salz und Pfeffer verrühren. Öl mit einer Schneerute oder Stabmixer einrühren bis die Masse schön sämig ist. Zitronensaft, Senf und Kräuter einrühren und cremig binden – wer es extrem sämig haben möchte, kann noch ein passiertes, hartgekochtes Ei unterrühren. Voilà!
Kohlrabi-Lachs-Lasagne für kalte Tage
Nachdem man dem Wetter selten trauen kann und die lieben Smartphones die Wettervorhersage eher wie Bingo sehen, lieber auch eine Variante für kühlere Abende.
Das Backrohr auf 220°C (Oberhitze) vorheizen. Das 140 g Lachsfilet in 10 gleich große, dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Zitronensaft würzen.
Kohlrabi schälen und ebenfalls in 10 dünne Scheiben schneiden. Mit einem runden Ausstecher (Ø 6 cm) ausstechen und die Abschnitte aufbewahren. Die Kohlrabischeiben in zart gesalzenem Wasser kurz blanchieren (überbrühen), in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
Die Kohlrabiabschnitte, die Resteln, in wenig Butter glasig anschwitzen. Mit Noilly-Prat sowie Weißwein ablöschen, mit Mehl stauben und alles kurz durchrösten. 2 EL Mascarino und ca. 80 ml Obers einrühren und etwas einkochen lassen. Mit dem Mixstab pürieren und passieren. Ein Eidotter einrühren und die Kohlrabisauce mit einem Spritzer Zitronensaft, Cayennepfeffer, Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen oder mit Backpapier auslegen. Nun darin je 5 Kohlrabi- und Lachsscheiben abwechselnd aufeinander schichten und dabei die Lachstranchen jeweils mit etwas Kohlrabisauce bestreichen. Im heißen Backrohr bei 220 °C etwa 4 Minuten überbacken.
Fertig ist das neue Leibgericht!
Lasst es euch schmecken und nicht vergessen, ein Fisch schwimmt gerne. Also unbedingt ein Gläschen guten Wein dazu genießen wie Riesling, Weißburgunder oder Chardonnay.
Fröhliches Kochen wünschen
Anna und Julie. Julie und Anna.