The Monthly Roomie: Saisonküche September

Im September geht in Mitteleuropa nicht nur der Herbst los, sondern mit ihm auch die berühmte Kohlzeit! Deswegen widmen wir uns diesen Monat mal bisschen dem Blumenkohl, der in den letzten Jahren auch in der hippen und veganen Küche sehr viel an Bedeutung gewonnen hat.

Blumenkohl fanden wir als Kinder immer ganz unmöglich. Er ist unglaublich unattraktiv weiss, riecht seltsam unangenehm, so „kohlig“ eben, und war eigentlich nur mit gaaaanz viel Käse und Paniermehl bestreut und im Ofen überbacken irgendwie zu überstehen. Heute sind wir ja nun etwas vernünftiger geworden und sehen im Blumenkohl auch durchaus seine versteckten Qualitäten. 🙂

Erstens: Blumenkohl ist kalorienarm und verdauungsregulierend durch nützliche Ballaststoffe. Natürlich ideal für schnelle Abhilfe vor wichtigen „Ich-muss-unbedingt-gut-aussehen“ Anlässen! Mit einer dreitägigen Blumenkohlkur nach unterschiedlichen Methoden zubereitet wie gedämpft, zu Suppe verarbeitet, im Ofen überbacken oder in der Pfanne mit gutem Olivenöl gebraten, wird der Bauch schnell unsichtbar und das Partykleid schlingert am Wochenende wieder ganz locker um die Hüften.

Zweitens: Blumenkohl ist voller guter kleiner Helfer wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und vieler Mineralstoffe. Dies ist insbesondere nun zum Herbstanfang praktisch, wo wir uns von der ungewohnten und plötzlich auftretenden Kälte übermannt schnell einen Schnupfen einfangen könnten. Und ganz nebenher hält das Vitamin K die Knochen stark.

Drittens: Bleibt noch der typisch kohlige, schweflige Geruch…naja, an den wollen wir uns eigentlich heute auch noch nicht so richtig gewöhnen. Hervorgerufen werden die Geruchsschwaden durch die schwefelhaltigen Aromastoffe, die sogenannten Senfölglycoside, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Na bravo, willst Du gesund, musst Du leiden…aber wer ist schon perfekt, n’est-ce pas? 🙂

Ja und last but not least hat sich der Blumenkohl eben ganz heimlich in die heute so hippe Küche geschlichen und hält unter anderem oft als kalorienarme und gesunde Variante zu Kartoffelpüree, als Mehlersatz für veganen Pizzateig oder als gesunden Brotaufstrich her. Er ist eben ein ganz gerissener Charmeur, der seine Duftnote mit seinen inneren Qualitäten gekonnt überspielt und nun die in der Kindheit verlorenen Mädchenherzen  gekonnt im Erwachsenenalter mit seinen unwiderstehlich vorteilhaften inneren Eigenschaften wieder zurückerobert…

Vom Blumenkohl betört grüssen Euch,

Anna und Julie. Julie und Anna.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s