Es schwebt leicht wie eine Feder vom blauen oder manchmal auch grauen Himmel herunter, herrlich leuchtend in gelb, orange oder rot – das verfärbte Blatt. Er hat nun wirklich Einzug gehalten, der Herbst und wir packen feste Schuhe aus, wärmere Jacken und wickeln uns ins Schals, denn unsere Tipps sind vor allem noch für Draußen ehe wir endgültig wieder mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringen als uns vermutlich lieb ist. Lasst uns einen hoffentlich goldenen Herbst genießen mit kleinen, feinen Ausflügen:
Weinernte
Egal ob direkt in Wien am Nußberg, im naheliegenden Burgenland oder in der herrlichen Wachau, Wein wird zurzeit allerorts gelesen, wo er wächst. Was gibt es Schöneres als an einem Herbsttag durch die Reben zu stapfen, die Trauben zu kosten und brav zu ernten, um in den noch kälteren Monates etwas Goldenes zu Hause zu haben, das einem Freude bereitet.
Gratis Eislaufen
Auf die Plätze, fertig, los! Die Saison fürs Eislaufen wird vom Do 19. bis 24. Oktober eröffnet beim Wiener Eislaufverein. Von Donnerstagmorgen ab könnt ihr einen vergnüglichen Start hinlegen ohne auch nur einen Cent dafür bezahlen zu müssen. Was soll man da noch sagen, bei einem so großzügigen Angebot!
Viennale
Wen es angesichts des Wetters doch schon jetzt nach Drinnen verschlägt, für den kommt die Viennale genau richtig. Das großartige Filmfestival lockt mit tollen Produktionen aus vielen Herren und Ländern und Premieren in allen nur erdenklichen Formen, Genres und Erzählweisen. Langweilig kann es im Spannungsbogen zwischen Ästhetik und Kunst bei politischer und gesellschaftlicher Aktualität nicht werden. Schaut hin, aber dem 20. Oktober bis zum 2. November und lasst euch mitreißen!
Nationalfeiertag
Wer an seinem freien Tag etwas Tolles unternehmen will, der kann gleich aussuchen, denn das Bundeskanzleramt bietet einen Tag der offenen Türe am 26. Oktober. Das älteste Regierungsgebäude Europas öffnet wieder die Tore und rollt für euch den »roten Teppich« aus. Erkundet doch seine 300-jährige Geschichte am Nationalfeiertag. Kurioses oder Tragisches hat das Bundeskanzleramt er- und durchlebt: eine Rindfleischsteuer, einen frühmodernen Brexit, das „Pentagon“, ein fatales Attentat, einen Putschversuch. Lasst euch überraschen.
Oder aber alternativ: Als «Geschenk zum Nationalfeiertag» wird das neue Weltmuseum Wien am 26. Oktober von 13 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen sein. Weltberühmte Kulturschätze in den neu gestalteten Sälen warten auf uns lassen die vielfältigen Beziehungen Österreichs zur Welt erfühlen und erkunden. Im neuen cook café & restaurant kann man den Tag schön ausklingen lassen oder man bummelt durch den Museumsshop.
Möge euer Oktober so bunt wie möglich sein!
Liebe Grüße,
Anna und Julie. Julie und Anna.