Halloween. Hallo-ween. Hallo Wien… Manchmal scheint man in der Stadt der Geister zu leben, der Geister, die man rief oder auch nicht. Nachdem Halloween vor der Türe steht und wir aber schon jetzt derart viele gruselige Geschichten erlebt haben, beschleicht uns das Gefühl, dass Halloween ausgeweitet wurde, zumindest beim Dating Dank Ghosting & Co.
Halloween Trend: Trick or Treat
Neue Datingregel scheint zu sein, dass man sich gleich einmal aussuchen muss, was man haben will: Trick or Treat. Süßes oder Saures. Unsere Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass man nur all zu oft ganz gleich der Wahl am Ende beim Trick oder eben dem Sauren landet. Erinnert uns an Zuckerbrot und Peitsche ein wenig. Zuerst ein tolles Date oder ein heißer Kuss zum Abschied und am nächsten Tag hört man nichts mehr – nahtloser Übergang zum dritten Trend ist wie vorprogrammiert. Wir können nur raten: Ausbrechen und diese Regel gehörig auf den Kopf stellen. Verwirrung war schon immer eine gute Taktik.
Halloween Trend: Kürbiskopf
Die anfänglichen Rendezvous verlaufen großartig, die ersten Schmetterlinge kommen auf und plötzlich gerät alles unvermutet ins Stocken. Gesagtes wird zurück genommen oder es handelt sich um reine Lippenbekenntnisse. Punkt ist: Es geht einfach nichts weiter. Kein Date. Keine Position. Keine Ansage. Der klassische Kürbiskopf ist geboren. Egal was man sagt oder tut, er lächelt und glänzt mit Hohlheit. Irgendwann erlischt jedes Licht!
Halloween Trend: Ghosting
Gut bekannt und weit verbreitet grassiert diese ungehörige Art immer weiter. Obwohl es keine Rückmeldung zum vorgeschlagenen Stelldichein gibt oder man überraschend viel Zeit mit sich alleine am vereinbarten Treffpunkt verbringen darf, wird danach fröhlich geliked, werden freizügig Herzerl verteilt und es wird weiterhin nett auf allen Plattformen gefolgt. Zurück ghosten geht bekanntlich leider nicht, Monologe führen bringt nichts, also Notbremse ziehen und fies entfrienden, entfollowen, etc. Kindergarten deluxe würden wir sagen. Trifft die Person vermutlich wenig – nein, der hat man es nicht wirklich gezeigt – aber hilft einem selber enorm weiter.
Halloween Trend: Zombieing
Das hat nichts mit der Definition von Zombieing auf urban dictionary zu tun, sondern ist unsere Fortsetzung von Ghosting und zwar wenn’s richtig gruselig wird. Wir befinden uns nach dem Dating, es hat einfach nicht geklappt und die Verbindung ist abgebrochen. Plötzlich taucht die Person wieder auf in Form von ersten, schüchternen SMS-Versuchen, gefolgt von überraschenden Treffen auf der Straße bis hin zu spontan mitternächtlichen Klingelversuchen an der Wohnungstüre. Das ist der Zeitpunkt, ab dem es wirklich unheimlich wird.
Seid gewadmet, denn Halloween könnte länger dauern als euch lieb ist…
Auf der Suche nach dem Auflösungszauber befindlich, aber mit lieben Grüßen,
Anna und Julie. Julie und Anna.