Liebe Anna!
Gestern habe ich was ganz Fantastisches gemacht! Ich war spontan an einem „Kreatives Schreiben“ workshop im Kulturhaus Kosmos hier in Zürich, den ich vor wenigen Tagen auf deren homepage entdeckt hatte. Bin immer noch völlig aufgedreht.
Nichtsahnend was mich dort erwarten würde bin ich gestern morgen wie per homepage angehalten mit „Stift, Papier, Leichtsinn und Improvisationsbereitschaft“ im Buchsalon des Kosmos aufgekreuzt und hab einfach mal ganz entspannt auf mich zukommen lassen, was da gleich so passieren würde.
Und so wurden wir nach einer kurzen Begrüssung gleich zu Beginn des workshops von Franz Kasperski von der storybakery.ch dazu aufgefordert in Dreiergruppen ein paar Wort-Turnübungen, Kopf-Yoga sozusagen, mit Alliterationen und Lautketten zu machen. Oh mei, was haben wir gelacht und aufhören konnte ich damit für den Rest des Tages fast nicht mehr. Es war als hätte jemand den Zapfhahn von einem Riesenfass aufgedreht und seither sprudelts aus mir nur noch wilde Wortkreationen heraus, so dass ich ständig ein Notizbuch mit mir herumtragen muss, um diese alle festzuhalten. Willst Du ein paar Sequenzen hören? Bleibt Dir ja gar nichts anderes übrig. 😛
„Knuffige Kleinkinder in klitzekleinen Klamotten kriechen klebrigen Karamell kauend kreuzweise.“
„Mit knallendem Karacho kracht Karl auf saubere Lauben und tut zur guten Stunde Mutiges kund.“
„Kotzende Korinthenkacker können keine Klösse kaufen.“
„Zarte Zimtzicken zwitschern zauberhaft zögerliche Zungenküsse.“
…oh la la und oh ja ja, ich höre ja schon auf…;-P
But stay tuned! Am Samstag ist der nächste Kurs und alle weiteren Daten finden sich hier.
Einen mordslustigen Morgen wünscht Dir Deine schüttelreimende Julie.
P.S: Das ist ein Schüttelreim: „…auch sollte man bei Magenleiden, den Wein aus sauren Lagen meiden.“ Just saying.