Haha, ja klar! Darin sind wir Meister! Gefühlt an unserem virtuellen WG-Küchentisch sitzen bei Kaffe und Kuchen oder noch lieber Wein und Käse und endlos in die Nacht hinein über das Leben philosophieren, lachen, weinen, plaudern, feixen und sich nicht nur verstanden fühlen, sondern sich auch mal wieder so richtig zu spüren. Das macht uns hochgradig glücklich! Euch auch?
Küche
Wine o’clock
Liebe Julie,
der verheerende Basiskurs hat mich nicht davon abgehalten, mich über das Aufbauseminar 1 zu wagen oder WSET 2, wobei das hier in Österreich wieder einmal anders abläuft als anderorts, aber gut. Wie war’s? Weiterlesen
Zwischenruf
Liebe Julie,
nun ist das Fasten auch schon länger durch und ich muss sagen, es war im Endeffekt sehr erträglich 4 Tage lang nichts zu essen, sondern nur Tee und Wasser zu trinken. Allerdings hatte ich wohl zu hohe Erwartungen an das Fasten per se, denn diese Art „Bewusstseinserweiterung“ wollte einfach nicht eintreten. Ich habe bemerkt, dass mir das Essen nicht sehr abgeht, aber das war’s auch schon mit den „großen“ Erkenntnissen.

diet wink GIF by jethroames
Auf alle Fälle hat es gut getan, ich fühle mich frisch und voller Energie. Gepaart mit der Sport Challenge eine sehr gute Art wieder mehr auf seinen Körper zu achten. Auch wenn ich hie und da mogle, blöde Übungen abkürze o.ä., summa summarum mache ich ganz einfach mehr für mich und das macht sich bezahlt: bessere Laune, mehr Balance und ein angenehmens Körpergefühl. Was will man mehr? Daher mein kleiner Zwischenruf, dass hier alles super ist. 🙂
Auf in die Doppeleinheit heute – was auch immer auf uns zukommen mag zusätzlich zum Laufen von gestern. Fühlt sich ein wenig an wie Nachsitzen. Hihi!
Bussi
Anna
Let go… 🎈
Liebe Julie,
Let go! Ich versuche mich auf diversen Ebenen auf eben das einzulassen. Loslassen. Und somit ist mein erster Entlastungstag vor dem Flüssigkeitsfasten angebrochen. Ich fühle mich gut und leide keinen Hunger. Noch! Mal sehen wie sich das kombiniert mit der Sport Challenge auf mich auswirkt. 😉
Bussi,
Anna
Julie’s Sports Challenge Day 1: R is for Rest
Liebe Anna,
Du wirst es nicht glauben, aber kaum sollte eigentlich unsere Sports Challenge starten, hat sich bei mir über Nacht wieder das Halsweh eingeschlichen, das ich vor 3 Wochen mit einer darauffolgenden 10tägigen Grippe vermeintlich erfolgreich bekämpft hatte. Es ist einfach zum Verzweifeln mit diesem kalten Winterwetter! Und so werde ich heute statt running wohl eher das resting mir zu Herzen nehmen und stopfe seit heute früh, ALLES, aber auch wirklich ALLES, was gut gegen Halsschmerzen ist, in mich hinein: Zitronenwasser, frisch gepressten Orangensaft, Grüntee mit Ingwer, Emser Halspastillen und entzündungshemmendes Ibuprofen. Jawohl, es möge nützen! Dafür bin ich nun statt fit wie ein Turnschuh, matt wie eine Fliege…ein fantastischer Start würde ich sagen…🙄
Möge es Dir besser ergehen und ich bin schon gespannt, was morgen auf uns wartet!
Hals- und Beinbruch, Deine Julie.
Weineinein…
Liebe Julie,
korrekt, wir haben sogar mehrere Österreicher gefunden und zwar 3 Weißweine in Form eines Grünen Veltliners, Weißburgunders und Chardonnays und 2 Rotweine in der Gestalt von Pinot Noir und Blaufränkisch. Das Herkunftsland war zum Glück leicht zu erraten, da sich im Basisseminar alles ausschließlich um österreichischen Wein dreht.
Die Prüfung selber war aber nicht so basic wie wir uns das vorgestellt hätten… Einige Fragen waren kleine Anmerkungen, die unserer Ansicht nach wenig mit profunden Grundkenntnissen zu tun haben. Man darf also gespannt bleiben wie dichte Schlieren, was das Endergebnis wohl bringen mag.
Wie dem auch sei, zum Abschluss waren wir noch im harten Kern ein wenig jagen, daher auch meine Weintrouvaille des Abends: Grassl Bärenreiser 2013, ein schöner Cuvée im Barique-Ausbau. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe. Angenehme Kräuterwürze, frische schwarze Beerenfrucht mit einem Hauch Orangenzeste.
Cincin, meine Liebe und ein Busserl aus Wien,
Anna
Weintrouvaille gefunden?
Liebe Anna,
na da bin ich ja mal gespannt, wie es Dir gestern bei der Prüfung ergangen ist! Ich habe meinen Weindaumen auf jeden Fall fest gedrückt!
Eine gute Jahreszeit, die Du Dir für den Kurs ausgesucht hast. Jetzt wo draussen wieder ein rauherer Wind bläst hat man ja auch wieder viel mehr Lust es sich drinnen bei einem Glas Wein gemütlich zu machen und über den roten Saft zu philosophieren…:) Ich bin jedenfalls auf Deine erste Trouvaille gespannt! Wahrscheinlich ein Österreicher? 😛
Hab einen schönen Tag,
Deine Julie.
Wein-Trouvaille… ?
Liebe Julie,
heute muss ich leider beim Fernsehabend passen, meine kleinen Patschen im Flur stehen lassen und dafür zur Weinprüfung eilen…
message from Anna: Cheers, my dear!
Hallo meine liebe Julie!
Ja, was ist denn da los? Ich wollte dich nur hochoffiziell darüber informieren, dass es nun endlich so weit ist und ich die Verfolgungsjagd bei den Wein Trouvaillen aufnehme: Ich habe mich bei der Weinakademie für den Basiskurs Wein angemeldet. Es wird künftig also nicht mehr 4 Weinkategorien für mich geben, sondern „Weiß“, „Rot“, „Schmeckt“ und „Schmeckt nicht“ werden facettenreich ergänzt werden. Heureka!
Winke, winke aus weiter Distanz, aber immerhin der erste Schritt in die richtige Richtung. Jetzt werde ich also mein Weinlesewissen parallel auffrischen, da die Lese schon mit Ende August – hat man das schon mal erlebt? – anfängt und ich wieder den einen oder anderen Tag unbedingt mithelfen will. Ich liebe diese Arbeit in der Natur, mit der Natur samt frischer Luft, wenn man in die Trauben beißt, den Süßegrad heraus schmeckt oder auch einmal gewagt Botrytistrauben isst, um zu wissen woher dieser Geschmack im Smaragd kommt. Das hat mich allerdings ein wenig Überwindung gekostet, dieses Kosten. 😉
Du findest mich also ab Mitte September – ernsthaft in Verzug zur Lese! – montags im Palais Coburg. Vielleicht hast du ja Lust mit mir Newbie erste Fachsimpeleien anzufangen. Ende September kommst du ohnehin nach Wien. Juhu! Erste stürmische live Gespräche warten auf uns.
Busserl aus dem noch affenheißen Wien,
Anna
message von Julie: Wein Trouvaille
Liebe Anna,
da hab ich am Wochenende doch gemütlich in der Badi im Stil Magazin von der NZZ am Sonntag geschmökert und folgenden Artikel gefunden:
Erinnert Dich das nicht auch an meine erste Weintrouvaille, den ROSA do douro? Ich glaube das ist ein Zeichen! Wofür? Erstens: ich muss diesen Reserva 2008 von der Quinta de la Rosa unbedingt probieren. Und zweitens: höchste Zeit für eine weitere Weintrouvaille! 😉
Auf ganz bald, Deine Julie