humpday roomie wisdom #2: Du hast die Haare schön…

Hausmittel für die Haarpracht

Ei

Blondinen besitzen bis zu 150’000 Haare, Brünette 110’000 und Rothaarige 88’000. Jedes dieser Haare lebt etwa 2 bis 8 Jahre, ausser es wird natürlich vorzeitig ausgerissen, ausgerauft oder fällt sonst irgendwie vom Kopf, denn täglich verlieren wir ohnehin ca. 50-150 Haare, die laufend durch neu wachsende wieder ersetzt werden…ein weiteres wahnsinniges Wunder der Natur, das uns da mit auf den Lebensweg gegeben wurde, nicht wahr? 🙂

Da wir zwei blonden Roomies gerade im Sommer zwar etwas mehr mit unserer Haarpracht leuchten, weil die Sonne blonde Haare stetig weiterbleicht, dadurch leider aber auch eher mit einem trockenen Strohhaufen statt einer wundervoll glänzenden Löwenmähne auftrumpfen, möchten wir heute ein weiteres Hausrezept aus unserem WG-Wissensfundus mit euch teilen. Natürlich haben wir auch etwas für die Brünetten und Rothaarigen auf Lager…:)

1. Blondinenshampoo – für glänzende, leuchtende Haare

  • 1 Eigelb
  • 1 Tasse Kamillentee, etwas abgekühlt

Vor der Haarwäsche 1 zerklopftes Eigelb auf den Haaren verteilen und eine Viertelstunde einwirken lassen. Danach möglichst mit einem natürlichen Shampoo ohne Silikone, z.B. brilliant shampoo von Aveda auswaschen und die Haare mit dem abgekühlten Kamillentee für einen besonders schönen Glanz ausspülen.

2. Brünettenpackung – zur Auffrischung der Haarfarbe

  • 5 Handvoll Walnussschalen
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Apfelessig

Die Walnussschalen mahlen und mit dem Olivenöl und Apfelessig in einer Schüssel mischen. Kochendes Wasser dazugissen, bis ein Brei entsteht. Den Brei mit einem Küchenpinsel sorgfältig strähnchenweise aufs Haar verteilen und 15-30 Minuten einwirken lassen. Unter der Dusche ausspülen und die Haare mit einem  natürlichen Shampoo ohne Silikone, z.B. black malva shampoo von Aveda, auswaschen.

3. Birkenblätterspülung für rotes Haar – beugt Haarausfall vor

  • Birkenblätter (aus Reformhaus)

Die Birkenblätter mit kochendem Wasser übergiessen und ziehen lassen. Die Haare mit einem speziellen Shampoo für rote Haare, z.B. madder root shampoo von Aveda, waschen. Den Birkenblättertee, wenn er abgekühlt ist, mit einem Sieb abseihen und nach der Haarwäsche als Spülung verwenden und gut in die Kopfhaut einmassieren. Speziell für rotes und dunkles Haar geeignet (nicht für blonde Haare verwenden!), macht die Haare weich und beugt Haarausfall vor.

Eine wunderschön glänzende Haarpracht wünschen euch,

Anna und Julie. Julie und Anna.

Werbung