Wenn die Hoppelbeinchen nach so viel nachmittäglichem Feiern etwas müde sind, dann lasst uns doch etwas ausruhen, damit wir morgen für den Ostersonntag frisch und munter sind!
Beine hoch
humpday roomie wisdom #3: Beine hoch!
Wie aus gefühlten Elefantenstampfern wieder Gazellenbeinchen werden
Geht es Euch auch oft wie uns, dass Ihr nicht mehr wisst wie Ihr noch einen weiteren Schritt in den Schuhen machen sollt vor lauter dicken Beinen? Abgesehen von Ausdauersport wie Laufen und viel Wassertrinken findet Ihr hier kurzfristige Maßnahmen zur Linderung, damit es abends mit dem Rendezvous oder Tanzen doch noch kappt:
– Stiegen steigen: Ob vom Büro nach Hause oder zu Hause die Treppen hoch, egal, Hauptsache das Blut kommt wieder in Wallung.
– Beine hoch! Genau, einfach die müden Elefantenstampfer zu Hause hoch lagern (im Bestfall höher als das Herz) für mind. 5 Minuten wirkt wahre Wunder.
– Barfuss laufen sorgt ebenfalls für Frische und entsprechende Durchblutung und macht müde Beine fit.
– Wechselbäder als „Kneipen für zu Hause“ schnell vor dem Ausgehen lassen blitzschnell schwere Beine leicht werden.
– Schwarze und rote Früchte essen, denn dank der Flavonoiden werden die Zellwände gestärkt und die Kontraktionen der Venen stimuliert. Also viele Beeren, Ribisel und Kirschparadeiser genießen oder Wassermelonen, die zusätzlich entwässernd wirken.
So könnt Ihr im Handumdrehen mit hübschen Gazellenbeinchen in die fröhliche Abendgestaltung hüpfen.
Tschüüüüüs,
Anna und Julie. Julie und Anna.
P.S.: Für unterwegs sei Euch ein Spray oder Gel von L’Occitane, Antistax, Klosterfrau oder Omis Allgäuer Latschenkiefer ans Herz gelegt, das man zwischendurch prima im Kühlschrank aufbewahren kann für den Extrakick Frische.