Liebe Anna,
darf ich vorstellen? Das ist Buddy! 🙂
Buddy gehört einem meiner besten Freunde und ist mein Ausleih-Hund. Das heisst, er leistet mir ab und zu Gesellschaft, wenn mir nach Knuddeln und ihm nach Gassi gehen zumute ist. Oft lungert er schläfrig bei mir im Wohnzimmer auf seiner Decke rum, sobald ich in der Küche verschwinde, steht er erwartungsvoll und Schwanz wedelnd im Türrahmen oder er überwacht ganz aufmerksam von meinem Balkon aus die Nachbarschaft, damit sein Ausleih-Frauchen ja sicher vor ominösen Fremden ist. Ich hingegen freue mich, dass jemand – ohne zu knurren – stundenlang kuschelnd mit mir auf dem Sofa liegt und romantische TV-Schnulzen schaut, mich dazu bringt, mich freiwillig zu bewegen und mit ihm dem See entlang oder durch den Wald zu traben und ganz grundsätzlich immer hocherfreut ist mich zu sehen. Eine Win-Win Situation sozusagen, ein Geben und Nehmen und beide sind ganz im Glück.
Es ist lustig, dass nun genau ein Hund mein liebstes Tier ist, hatte ich doch seit meiner Kindheit grossen Respekt wenn nicht sogar etwas Angst vor den Vierbeinern…einmal weil ein Terrier mal nach mir geschnappt hatte und ich als damals 8jährige dies definitiv als „Beissen“ interpretiert hatte, und einmal, weil ich bis vor kurzem, einfach nicht verstanden hatte, was diese Viecher von mir wollen und wie ich ihre „Sprache“ deuten soll. Sind die aufgestellten Ohren nun einfach reine Aufmerksamkeit oder wittert er Gefahr? Knurrt er mich an oder spielt er nur? Was rast er nur so überschnell auf mich los?? Heillose Überforderung meinerseits!
Geheilt von diesen Kommunikationsschwierigkeiten haben mich nun Buddy und Cesar Millan. Kennst Du Cesar Millan? Cesar Millan ist der Hundeflüsterer Amerikas. Er versteht die Hunde wie kein anderer und bringt TV Show für TV Show Vier- und Zweibeiner einander näher oder heilt die süssen Viecher von Traumatas. Er erklärt, wie die Hunde kommunizieren und was sie vom Menschen, ihrem Rudelführer erwarten. Ich dachte nämlich immer, dass der Hund beleidigt sein könnte, wenn ich zu streng mit ihm bin oder sich dagegen wehren würde. Das Gegenteil ist der Fall! Buddy will, dass ich ihm sage, wo sein Platz in meinem Leben ist und was er darf und was nicht…und das Beste daran: Er bewundert mich auch noch abgöttisch dafür! 🙂
So bin ich nun also doch noch auf den Hund gekommen in meinem Leben…:-) Und ich möchte die Erfahrung um nichts missen, so kostbar sind die Stunden, die ich mit meinem neuen treuen Freund verbringen darf.
Du wirst noch von uns hören, von Buddy und mir. 🙂
Bis dahin, alles Liebe,
Julie