Dem traurigen Anlass zu Trotz und somit Brexit hin, Brexit her: Wir lieben die Briten, ihre herrliche Insel und vor allem ihren sensationellen Cream Tea und damit wir diesen auch in Zukunft sicher stellen könnten, holen wir uns dieses kulinarische Highlight kurzerhand nach Hause. Für Britenfans, für Expats, für alle, die Scones genauso gerne naschen wie wir! Hier auch schon ein tolles Rezept für Scones, wobei wir hier ein wenig schwindeln und das „Saftigere“ vorstellen:
Scones:
* 400g Mehl
* 100g Zucker
* 1 Pck. Backpulver
* 1 gestrichenen Teel. Salz
* 175g weiche Butter
* 250 ml Buttermilch (der Schmäh!)
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen, festen Teig verarbeiten und diesen ca. 2 cm dick ausrollen. Die Scones stecht ihr einfach mit einem Glas aus oder aber mit einer Keksform.
Die Scones könnt ihr wahlweise auf ein eingefettetes Backblech geben oder aber – unser Spezialtipp – in Muffin-Backblech, damit die Scones nicht ihre Form verlieren. Noch schnell mit etwas Buttermilch bestreichen und schon können die Scones bei mittlerer Stufe 15 Min. gebacken werden bis sie goldbraun sind. Kurz auskühlen lassen.
Lasst euch die kleinen Scones gut mit Clotted Cream* und Erdbeermarmelade schmecken!
Fröhliche Tea Time und ein british nasales Goodbye von
Anna und Julie. Julie und Anna.
* Erhältlich: Haas & Haas am Stephansplatz oder hier online bzw. für alle Zürcher bitte in der Markthalle im Viadukt oder im Internet hier. Und wer gar zu faul ist und die Britische Wirtschaft unterstützen will, dem sei Sconnoisseur ans Herz gelegt. Mhhhhhhnomnomnom