Einschlafhilfen
Es mag ja am plötzlichen Wetterumschwung liegen…oder am Vollmond…oder an der vielen Elektronik, die uns umgibt…oder, oder, oder…Fakt ist aber, dass wir Roomies manchmal – trotz bleierner Müdigkeit – einfach nicht einschlafen können! Die Gedankenwaschmaschine im Kopf dreht sich unermüdlich und spült die Ereignisse des Tages immer wieder durch, ein Programmende scheint nicht in Sicht.
Wie wir unser aufgedrehtes Hirn aber manchmal doch überlisten und runterfahren können, haben wir folgenden Methoden zu verdanken:
1) Schäfchen zählen oder wegpusten
Der Klassiker schlechthin: 1 Schäfchen, 2 Schäfchen, „oh, ich wollte heute ja noch meine Mutter anrufen“, 3 Schäfchen, 4 Schäfchen, 5 Schäfchen, „was die Zicke aus der Buchhaltung wohl mit „der Rock sieht aber interessant aus“ gemeint hat?“, 6 Schäfchen, 7 Schäfchen, „schaffe ich das mit der neuen Aufgabe und Verantwortung im Job?“ 8 Schäfchen, 9 Schäfchen usw. Wer keine Schäfchen zählen mag, kann sich auf auf seine Atmung konzentrieren. Bewusst einatmen und ausatmen und nichts denken, sondern nur einatmen und ausatmen. Funktioniert. Irgendwann. Und dabei getrost Zicke Zicke sein lassen. 🙂
2) Gedanken aufschreiben oder für die Nacht aufs Sofa schicken
Ja ja ja, was mit dem schnarchenden Partner funktioniert, geht auch mit den nervigen Gedanken! Den Störenfrieden gedanklich oder auch lauthals die Leviten lesen, dass sie nun genug Krach im Kopf veranstaltet hätten und die Nacht bitte auf dem Sofa nebenan verbringen sollen. Morgen früh würden wir Ihnen dann wieder ganz Ohr sein. Wem das zu viel Vorstellungskraft abverlangt, kann sich die Gedanken auch auf ein Blatt Papier schreiben und sie so erstmal für die Nacht ausquartieren. Schafft beides Ruhe im Kopf und eine erholsame Nacht.
3) Honigmilch oder Baldriantropfen
Manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, als dem Kopfkino mit einer Pause in der Küche entgegenzuwirken. Nur schon durch den kurzzeitigen Umgebungswechsel, das Warmmachen der Milch und Warten bis der Honig sich aufgelöst hat, werden die Gedankenströme unterbrochen und durch das herrlich, wohligwarme Getränk langsam weggeschwemmt. Alternativ kann auch zu Baldriantropfen aus der Apotheke gegriffen werden, die in Wasser aufgelöst den Herzschlag ruhiger und den Sturm im Hirn abklingen lassen.
Gutes Gelingen beim Einschlafen wünschen
Anna und Julie. Julie und Anna.
P.S. die süssen Schäfchen und ganz viel andere inspirierende Motive können übrigens bei http://www.your-wandtattoo.de bestellt werden…