Melasma – Nee, lass‘ ma?

Liebe Julie,

oh no! Die braunen Flecken auf meiner Stirn kommen durch die zunehmende Sonne wieder zurück. Nicht, dass sie komplett verschwunden wären – leider nein – aber jetzt fängt dieser Wahnsinn wieder an… S T O P!

Weiterlesen

Werbung

The Monthly Roomie: Wetterfrosch Januar Zürich

Im Januar hängt jeweils der Nebel über dem Zürichsee wie ein schweres Daunenduvet. Leider ist es darunter nicht ansatzweise so kuschelig wie man meinen könnte, so dass es sich empfiehlt diese Nebeldecke zu durchstossen und in die Höhe zu flüchten, denn dort scheint meist den ganzen Januar bei klirrender Kälte die Sonne! 🙂

uetliberg-aussicht

copyright utokulm.ch

Je nach dem wieviel Zeit zur Verfügung steht, gibt es von Zürich zwei gut erreichbare Ziele für ein paar wenige Stunden oder einen ganzen Tag Sonnenkur.

Schlittelplausch auf dem Üetliberg

schlittelweg-1001-1400x565

copyright uetliberg.ch

In nur 20 Minuten erreicht man mit der Sihltalbahn vom Zürcher Hauptbahnhof im Halbstundentakt den Üetliberg, Hausberg von Zürich und Ausgangspunkt für einen wunderschönen Winterspaziergang entlang der Bergkette mit schönster Sicht auf das Nebelmeer über dem Zürichsee, oder eine rasante Schlittenfahrt auf dem 3.1 km langen Schlittelweg vom Üetliberg runter bis ins Triemli, an den Stadtrand von Zürich. Praktischerweise gibt es dort eine Haltestelle der Sihltalbahn, so dass man dieses Vergnügen an einem Nachmittag gut 2-3 mal geniessen kann. Für die ganz Mutigen kann der Spass mit Stirnlampen bis in die Dunkelheit verlängert werden, nachts ist der Schlittelweg nämlich auch geöffnet.

Skifahren im Hochybrig

800x600_hochybrig2

copyright schwyz-tourismus.ch

Gute 50 Autominuten von Zürich entfernt liegt das Skigebiet Hochybrig, das ideale Ziel für einen sonnigen Tagesausflug in den Schnee. Ob Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder einfach eine ausgedehnte Schneeschuhwanderung, das Gebiet bietet für jedes Wintersportlerherz etwas. Die höchste mit Skiliften erklimmbare Bergspitze liegt auf ca. 1800 m.ü.M., ist also in einem normalen Winter schneesicher, und unterwegs auf den Pisten gibts genügend Sonnenterrassen zum Einkehren. Eine Tageskarte für die Anlagen kostet um die 50.- CHF für einen Erwachsenen und Material kann alles vor Ort gemietet werden.

Eine wunderbar sonnige Zeit im Schnee wünschen Euch,

Anna und Julie. Julie und Anna.

humpday roomie wisdom #72: Seelenwärmer

sunrise

Es ist ein dunkler grauer humpday heute…nicht nur sind die Würfel in Amerikas Präsidentschaftswahl auf eine furchtbar chauvinistische, unmoralische, orangene Seite gefallen, sondern es ist auch noch eiskalt und grau und nass da draussen. Und da in naher Zukunft wahrscheinlich noch einige ungemütliche Tage auf uns warten, denken wir es ist Zeit für ein paar Seelenwärmer, die uns über solche Tage hinweghelfen sollen.

Seelenwärmer Nr.1: Sweet Morning Warmup

An einem Tag wie heute muss man sich schon früh morgens die Seele wärmen, damit man überhaupt aus dem Haus kommt. Warum nicht ausnahmsweise das Frühstück  statt mit gesundem Müesli und Fruchtsaft mit warmem, frischgebackenen Apfelkuchen oder einem leckeren Honigtoast und einer heissen Schokolade mit ganz viel Schlagrahm (das ist der schweizerdeutsche Schlagobers ;-)) beginnen? Der warme Zuckerflash macht automatisch gute Laune und wärmt die Seele schön von innen.

Seelenwärmer Nr. 2: Sunny Afternoon Delight

Für einen Wärmekick am Nachmittag empfehlen wir die Arbeitspause einmal anders zu verbringen. Holt euch ein Bild von einem wundervollen Sonnenunter- oder -aufgang auf euren Computerscreen (oder schaut euch einfach unser Beitragsbild an, das wir im warmen Thailand geknipts haben :-)), setzt euch die Kopfhörer auf mit einem Gutelaunesong eurer Wahl und starrt mindestens 5 Minuten auf das wundervolle Naturspektakel. Nur schon ein Bild der Sonne anzuschauen wird soviele Glückshormone freisetzen, dass euch gleich ganz warm ums Herz werden wird.

Seelenwärmer Nr. 3: Candlelight Evening Spa

Beschliesst den Tag mit einem warmen, cremigen Schaumbad, zündet euch dazu eine wohlriechende Duftkerze an, legt eine beruhigende Lavendelmaske auf die Augen und denkt an nichts…höchstens daran, später vor dem Zubettgehen noch eine warme Honigmilch zu schlürfen, das Kirschkernkissen aus dem Ofen zu holen und so friedlich und wohlig warm in eure Traumwelt abzudriften…and please don’t dream the American Dream tonight…;-)

Einen aussergewöhnlich warmen und wohligen humpday wünsch euch

Anna und Julie. Julie und Anna.