The Monthly Roomie: Saisonküche Januar

Wir Roomies versuchen uns ja nebst Schokoladenattacken im Büro und Spaghettifreuden mitten in der Nacht eigentlich gesund und vor allem auch saisonal zu ernähren. Deswegen widmen wir uns dieses Jahr jeden Monat einem saisongerechten Lebensmittel. Im kalten Januar ist dies der fröhlich grüne und knackige Feldsalat, in der Schweiz wegen seinem nussigen Geschmack Nüsslisalat, in Österreich Vogerlsalat genannt (warum Vogerl scheint weitgehend unbekannt).

copyright eggergemuese.ch

copyright eggergemuese.ch

Der grüne Salat mit den mausohrenförmigen Blättern gehört zur Familie der Baldriangewächse und enthält sowohl in Wurzeln wie auch Blättern ätherisches Baldrianöl. Ausserdem ist die Pflanze temperaturresistent bis tief unter den Gefrierpunkt, weshalb sie spät ausgesät werden kann und Frost gut übersteht.

In der Schweiz wird zwischen „Nüsslisalat“ und „Nüsslisalat Freiland“ unterschieden. Der „normale“ Nüsslisalat ist ein gesetzter Nüsslisalat, bei dem die Setzlinge in die Erde gepflanzt werden wie z.B. bei einem Kopfsalat, egal ob im Gewächshaus oder auf freiem Feld. Der Nüsslisalat Freiland ist ein gesäter Nüsslisalat und um einiges robuster und würziger als der normale, da er auf dem Feld von Anfang an Wind und Wetter trotzen muss.

Von allen Salaten enthält der Nüsslisalat am meisten Vitamine: A, C, E, B9, Kalium und Eisen. Somit ist diese Vitaminbombe also das perfekte Gemüse, um den garstigen Januar gesund und munter zu überstehen.

Einen gesunden Salatappetit wünschen,

Anna und Julie. Julie und Anna.

Werbung