The Monthly Roomie: August Agenda Wien

Coachella, Balaton Sound, Tomorrow oder Burning Man, Bahidora, Lake of stars oder Glastonbury, Lighthouse, Lollapalooza. Sie alle rufen, rufen ganz laut, noch immer: FESTIVAL SEASON!  Weiterlesen

Werbung

Filmkritik Wilde Maus

Liebe Julie,

Filmkritik klingt jetzt wahrscheinlich recht nach Meckern, aber nein, so ist dem nicht. 🙂

Natürlich musste ich mir die „Wilde Maus“ nun endlich selber ansehen, nachdem sie nun endlich im Kino angelaufen ist und wir hatten einen lustigen Kinoabend. Zugegebener Maßen ein sehr wienerischer Humor und eine Note von Hader natürlich, aber sehr amüsant. Wer hätte gedacht, wozu ein arbeitsloser Mittfünfziger fähig sein könnte… Sehr skurril, sehr komisch! Alleine wenn Hader als bei seinem Versuch sich das Leben weg zu trinken im Schnee sitzt und „überrascht“ wird bei seinem Vorhaben, ist zum Kreischen irre. Aber auch seine Rachegelüste an seinem Ex-Chef wie Cabrio-Dach aufschlitzen, mit dem Schlüssel einen Kratzer ziehen, einen toten Fisch in dessen Schwimmteich zu platzieren grenzen an Verrücktheit. Ganz ent-rückt eben.

Auf die Frage meiner Mutter hin, ob das wohl auch ein Film für sie wäre, musste ich aber verneinen. Das wäre nicht ihr Humor gewesen. Wer ins Wiener Leben eintauchen, den Prater entdecken und kurzfristig mit Hader in der Praterstraße einziehen will, dem sei der Film ans Herz gelegt. Alleine die Drehorte zu kennen macht diesen Film schon zu etwas Besonderem!

Alles Liebe von einer zahmen Maus,
Anna

The Monthly Roomie: Neues Jahr, neue Posts! :-)

img_6204

Ihr Lieben!

Seid Ihr gut ins 2017 gestartet, frisch, fröhlich und voller Energie? Sehr gut, weil wir haben uns in unserer Roomie WG etwas Neues für Euch ausgedacht! 🙂

Wir sind von Zimmer zu Zimmer gewandert und haben fleissig Ideen gesammelt, so dass es ab sofort massgeschneiderte Monats-Posts „The Monthly Roomie“ gibt, teils Roomie ortsspezifisch in Zürich und in der Schweiz respektive in Wien und in Österreich, teils international, für Trips, Aktivitäten, Rezepte, Tipps und sonstige monatsgerechte Beschäftigungen – wie uns gerade der Sinn steht.

Wir hoffen Ihr findet das eine oder andere, das Euch interessiert, inspiriert und zu Neuem initiert!

Ein spannendes, unternehmungslustiges und aktives 2017 wünschen Euch,

Anna und Julie. Julie und Anna.

humpday roomie wisdom #52: Sommercocktails

Ok, ok, es regnet…dauernd, ständig, in Strömen, Winter, bääh…!

ABER: HEUTE NICHT!! Zumindest in Wien und Zürich nicht…:-) Und da ergreifen wir zwei Roomies sofort die Gelegenheit uns auf den Balkon zu hocken und unsere liebsten Sommercocktails zu schlürfen!

Lillet

Wir plädieren für simple, dafür äusserst erfrischende und variantenreiche Cocktails, die auch gut zu Hause gemixt werden können. Und dazu gibts keine langweiligen Erdnüsse, sondern erfrischende Fruchtspiesse…:-) yumm

Anna’s Favourite: Lillet Spritz

50ml Lillet blanc

10ml Holundersirup

Sodawasser

Eiswürfel

2 Scheiben Gurke, Minzblätter

Lillet blanc, Holundersirup und Eiswürfel in ein Weinglas geben und mit Sodawasser auffüllen. Gurke und Minzblätter zugeben und geniessen! Alternativ kann dieser Cocktail statt klassich mit Gurke und Minze auch mit Erdbeeren und Thymian gemixt werden. Mmmmhhh!

Ausser Haus: am liebsten von Anna geschlürft auf der wunderschönen Dachterrasse der Bloom Bar in Wien

Julie’s Favourite: Pimm’s No. 1

50ml Pimm’s No. 1

150ml Fentimans Victorian Lemonade

Eiswürfel

frische Minzblätter, Gurke, Orangen, Erdbeeren

Pimm’s No. 1 wird in England für ausgedehnte Gartenparties  traditionellerweise gleich in grösseren Mengen in einem Krug angerichtet, dafür die angegebenen Mengen einfach entsprechend erhöhen. Für ein Glas nehmen man ein hohes Drinkglas und fülle es mit Eis, Minzblätter und geschnittene Früchte reingeben, Pimm’s No. 1 einfüllen und mit Fentimans Victorian Lemonade auffüllen und geniessen! To pimp it up kann statt english lemonade auch Champagner genommen werden, damit wird der simple Pimm’s zum „Pimm’s Royale“. 🙂

Ausser Haus: am liebsten von Julie geschlürft im gemütlichen Garten des Café Bebek in Zürich

Ein sommerliches Prost von Anna und Julie. Julie und Anna.

Servus Wien!

Peter Demetz

Juhuu Annaaaaa! 

Noch ein Mal schlafen und ich flieg zu Dir nach Wien, wo wir endlich unsere virtuelle WG mal wieder zu einer realen machen – wenn auch nur für ein Wochenende! 😉 

Uhh, ich kann es kaum erwarten und freu mich schon so mit Dir bei echtem Schnitzel und Original Sachertorte zu einem Glas Blaufränkisch übers Leben zu sinnieren, den Volksgarten und das Donauufer unsicher zu machen und am Sonntag die Ausstellungen im Museumsquartier zu geniessen! Nur packen muss ich noch…haha.

Apropos Museum…schau mal was ich vergangenes Wochenende an der Scope in Basel noch für ein cooles Bild gefunden hab…eine perspektivische Holzarbeit von Peter Demetz, die mich gleich an bevorstehende, lange Wiener Nächte erinnert hat…“wo bleibt denn jetzt nur das Taxi?!“ Cool mit diesem Licht da drin, nicht? 🙂

Ich freu mich auf Dich und sende liebe Grüsse,

Julie

P.S. was darf ich Dir denn aus der Schweiz mitbringen? 🙂